Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Innovationsfreudige heben sich bei Wettbewerb „Innovatives Unternehmen des Jahres 2019“ ab

Eine IT-Firma, die ein Programm zur Entwicklung und zum Heranziehen von Talenten und Innovationen am Arbeitsplatz entwickelt hat, sowie ein Unternehmen, dessen Software für Unternehmenskostenmanagement in Echtzeit in 10 EU-Ländern Anwendung findet – das sind die Gewinner des Wettbewerbs „Innovatives Unternehmen des Jahres“.

Die ausgezeichneten Unternehmen wurden mit dem Preis „Innovations-Höchstleistungen“ geehrt. Dieser wird jährlich an die Finalisten des landesweiten Wettbewerbs vergeben, der unter der Schirmherrschaft von Präsident Rumen Radew steht. Der Wettbewerb wird von der Stiftung „Angewandte Forschung und Kommunikationen“ organisiert.

Nominiert wurden in diesem Jahr Unternehmen aus den Bereichen Informationstechnologien und mobile Anwendungen, Entwicklungen im Bereich Marketing, Datenmanagement, Agrarindustrie, Medizin, Kraftfahrzeuge usw., die bedeutende Leistungen und bahnbrechende Innovationen in Bulgarien vorweisen konnten. Der Preisverleihung, die am 30. Januar im Präsidialgebäude stattgefunden hat, wohnten Vertreter der führenden Länder im Bereich Innovation bei - Deutschland, Japan, Südkorea, Israel, das Vereinigte Königreich und Polen, die zu den wichtigsten Partnern der preisgekrönten bulgarischen Unternehmen zählen.

Plamen Zekow, Geschäftsführer der Firma „Scale Focus“, die zu den Finalisten des Wettbewerbs 2019 zählt, sagte in einem Interview für Radio Bulgarien:

Wir haben in Bulgarien angefangen, obwohl unser Land klein ist. Praktisch bieten wir unsere Softwareprojekte und -lösungen weltweit an, 80 Prozent unserer Projekte setzen wir in Nordamerika und Westeuropa ab. Wir sind seit fast acht Jahren tätig. Ich möchte Jungunternehmern Folgendes ans Herz legen: Bulgarien mag ein kleines Land sein, aber das hat nicht zu bedeuten, dass man keine großen Projekte haben darf. Dafür braucht man ein gutes Team, viel Courage, Fließ und Elan. Man sollte sich ehrgeizige und erreichbare Ziele stecken und sie verfolgen. Es gibt keine unmöglichen Dinge. Meine Altersgenossen sahen sich gezwungen, auszuwandern und im Ausland zu arbeiten, aber 20 Jahre später hat die Softwareindustrie in unserem Land inzwischen den allerhöchsten Stand. Momentan beobachten wir sogar den umgekehrten Prozess, Ausländer und Bulgaren, die ins Ausland gereist sind, kehren nach Bulgarien zurück, da hier eine schnellere und bessere Entwicklung möglich ist als beispielsweise in westeuropäischen Ländern. Dort sind die Dinge mehr oder weniger festgelegt. Bulgarien ist ein viel besserer Arbeitsort, solange sich die Menschen nicht auf den kleinen heimischen Markt beschränken, sondern in größeren Dimensionen denken und einen breiteren Horizont haben“, so Plamen Zekow.

Innovationen sind der Schlüssel für ein hohes und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, aber sie sind auch der Schlüssel für unsere Zukunft, sagte Präsident Rumen Radew und wies auf die Notwendigkeit hin, ein Nationales Innovationszentrum einzurichten:


„Innovationen schaffen nicht nur ein viel besseres Lebensumfeld, sondern sie erschaffen die Menschen der Zukunft. Innovationen erziehen die Menschen dazu, positiv zu denken, ihre Ideen zu verfechten und mit Weitsicht vorauszudenken. Es ist eine größere staatliche Unterstützung notwendig. Der Prozentsatz, den der Staat für Forschungs- und Entwicklungsarbeit ausgibt, stellt uns nicht zufrieden. Es geht nicht nur darum, Geld zur Verfügung zu stellen, sondern auch darum, wie der Prozess organisiert wird. Es ist höchste Zeit, ein Nationales Innovationszentrum einzurichten. Ich habe eine Idee, an der wir in der Präsidialinstitution arbeiten: Wir müssen Kindern und einem noch jüngeren Alter innovatives Denken und Handeln beibringen. Unsere Zielgruppe sollten bereits die bulgarischen Kinder sein. Unser Vorschlag ist, in jeder Bezirksstadt ein digitales Technologie- und Innovationszentrum für die Schüler einzurichten. Die Ausstattung sollte von auf dem neuesten technologischen Stand sein, so dass die Schüler sich dort kostenlos anmelden können, um sich auf die neuen Technologien der Zukunft vorzubereiten und sich eine Innovationskultur anzueignen. Dies wird enorme Auswirkungen auf die Entwicklung nicht nur der Innovationskultur in Bulgarien haben, sondern auch auf die demografische Entwicklung. Und das Wichtigste dabei ist, eine Generation junger, innovativer, beherzter Bulgaren auszubilden.“

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: Scale Focus und BTA




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Simeon von Sachsen Coburg und Gotha

Simeon Sachskoburgotski: Die jungen und wissbegierigen Bulgaren sind heute das Kapital des Landes

Ein Jahr der politischen Instabilität und der Konfrontationen, bei denen es nicht so sehr um Ideen für einen Ausweg aus den langjährigen Machtkämpfen ging,  sondern um das persönliche Ego und die persönlichen Vorteile. So sah das Jahr 2024 in politischer..

veröffentlicht am 19.01.25 um 09:25

Holzbrücke und neuer Park in Russe rücken Mensch und Natur zusammen

Russe kann sich nun mit der längsten Holzbrücke Bulgariens rühmen. Die Anlage wurde Ende 2024 im Waldpark „Lipnik“ eröffnet. Die Brücke mit einer Gesamtlänge von 28 m ist mit einem Glasgeländer und 7 Glasfenstern auf dem Boden ausgestattet, so..

veröffentlicht am 05.01.25 um 10:05

2024 war ein „historisches Jahr“ für den Rosa Flamingo in Bulgarien

Der Rosa Flamingo galt früher als exotische Art für Bulgarien, doch seit einigen Jahren haben sich ganze Kolonien an den Seen um Burgas niedergelassen. Derzeit leben mehr als 450 Exemplare in den Feuchtgebieten von Burgas. Ornithologen zufolge..

veröffentlicht am 05.01.25 um 08:40