Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Online-Plattform hilft Bulgaren, die aus dem Ausland zurückgekehrt sind

Foto: guideme.bg

Eine Online-Plattform mit aktuellen Stellenangeboten hilft zurückkehrenden Bulgaren aus dem Ausland, ihr Leben im Land neu zu starten. „Bulgariа Guide“ enthält wertvolle Tipps rund um die Regelung wichtiger Dokumente, Versicherungen, Patientenrechte etc.

Die Ministerin für Arbeit und Soziales Deniza Satchewa erklärte während der Präsentation, dass ab dem 1. April ein neues Netzwerk auf der Website der Agentur für Arbeit starten wird, welches Informationen von allen EU-Arbeitsagenturen umfasst.

Im Rahmen des Sozialpakets des Ministeriums für Arbeit und Sozialpolitik für aus dem Ausland zurückkehrende Landsleute wird dem Arbeitnehmer im Rahmen eines unterzeichneten Vertrags mit einem Arbeitgeber in unserem Land die Möglichkeit geboten, Mittel zur Deckung seiner Miete für ein Jahr und weitere Unterstützung zu erhalten. Sollte ein Familienmitglied Ausländer sein, erhält er / sie die Möglichkeit, bulgarische Sprachkurse zu besuchen.

Bis Anfang April soll auch das Arbeitsgesetzbuch geändert werden, um jungen Menschen die notwendige Flexibilität zu bieten, fügte Ministerin Satschewa hinzu. Geplant ist auch die Einrichtung von Online-Arbeitsbörsen, wo sich Arbeitgeber und Arbeitssuchende aus dem In- und Ausland begegnen können.

Laut einer Umfrage unter mehr als 4.600 Menschen erwägen mehr als 50 Prozent der Auslandsbulgaren eine Rückkehr in die Heimat. 40 Prozent von ihnen haben jedoch Schwierigkeiten, die notwendigen Informationen zu finden, um sich in Ruhe entscheiden zu können. Aus diesem Grund wäre die neue Plattform ein wertvoller Helfer auf dem Weg zu ihrem neuen Leben in Bulgarien.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ethnoküche, altertürmliche Trachten und Orchideen in der Europäischen Nacht der Museen in Burgas und Nessebar

Das Ethnografische Museum in Burgas wird heute nach leckeren Speisen duften. Der Direktor Dr. Milen Nikolow höchstpersönlich wird den Kochlöffel schwingen und zeigen, was unter ethnischer Küche zu verstehen ist und wie Schweinefleisch mit Gartenampfer,..

veröffentlicht am 18.05.24 um 12:10

Berufliches Burnout ist am häufigsten bei Menschen mit gesellschaftlich wichtigen Aufgaben zu beobachten

Die körperliche und geistige Gesundheit der Menschen über den gesamten Lebenszyklus hinweg steht im Mittelpunkt der Europäischen Woche der öffentlichen Gesundheit. Die Initiative fördert die Zusammenarbeit zwischen medizinischen Fachkräften in ganz..

veröffentlicht am 15.05.24 um 13:41

Über ein mögliches Leben in einer Welt ohne Monopole

Mit den vom Parlament verabschiedeten Änderungen des Energiegesetzes wurde der Beginn der Übergangszeit für die Liberalisierung des Strommarktes auf den 1. Juli 2025 verlegt. Die Änderungen sollen eine schrittweise Möglichkeit zur vollständigen..

veröffentlicht am 14.05.24 um 12:10