Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nur 20% der Bulgaren sind glücklich

Nähe, Selbständigkeit und Können, die drei Hauptkomponenten des Glücks

Foto: Pixabay

Einer Untersuchung zum Bruttonationalglück in Bulgarien ergab, dass nur 20% der Bulgaren sich für glückliche Menschen halten. Unglücklich sollen 31% sein, die meisten davon (57%) Roma. Im Vergleich zu der Untersuchung von 2018 sind es aber immerhin 10% weniger.

Jeder Mensch findet in seinem Alltag etwas, das ihn glücklich macht und ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Die ehrlichste Antwort auf die Frage was Glück ist, bekommen wir von den Kindern. Sie können völlig grundlos glücklich sein. Diese Eigenschaft verlieren die meisten Menschen mit zunehmendem Alter.

Ein Weg, um glücklicher zu sein, ist die positive Einstellung und die Bestrebung mehr zu geben, als man selbst erhält. „Wir müssen dankbar sein für das, was wir haben. Wir leben in einem sehr schönen Land und es gibt viele Dinge, deren Wert uns nicht bewusst ist“, unterstreicht die Unternehmerin Ljubow Kirilowa.

Die drei Hauptpfeiler des Glücks sind die Nähe, die wir zu anderen haben, die Beherrschung dessen, was wir tun, und die Freiheit, unsere eigenen Entscheidungen zu treffen. Wenn jeder in einem dieser drei Dinge Fortschritte macht, wird er glücklicher sein “, fügte Kirilowa hinzu. 

In Bulgarien scheint es, dass am niedrigsten unsere Fähigkeiten geschätzt werden. Deshalb sind die Bulgaren massenhaft mit ihrer Entlohnung und ihrer Arbeit unzufrieden.

Die Lösung liegt darin, am Tag für drei Dinge zu danken, die uns widerfahren sind. Das würde uns glücklicher und effektiver machen“, behauptet die Unternehmerin.

Was die Frage anbelangt, ob das Glück zur nationalen Priorität in Bulgarien erklärt werden könnte, ist der Soziologe Zhiwko Georgiew eher skeptisch.

Bisher habe ich nicht gehört, dass es eine politische Partei gibt, die sich dieses Ziel auf die Fahnen geschrieben hat. Für die politischen Parteien ist Glück keine Priorität. In Skandinavien und anderen Ländern, die versuchen, eine Gesellschaft zu errichten, in der die Menschen im Mittelpunkt stehen, besteht Einigkeit zur Frage, dass der Fortschritt der Gesellschaft am besten anhand des Bruttonationalglücks gemessen werden kann. Eine Rolle dabei spielen das psychische Wohlbefinden, die Gesundheit und die Zufriedenheit vom Leben. Bewertet wird auch der Lebensstandard, die Zufriedenheit von der Arbeit, das Verhältnis zwischen Arbeitszeit und Freizeit und andere Faktoren."

Betrachten wir das Bruttonationalglück wird erkenntlich, dass Bulgarien unter dem Weltdurchschnitt liegt. Der Grund dafür ist, dass zu allen gemessenen Werten es einen Rückgang gibt, insbesondere was die Freizeit anbelangt.

Das ist für Süd- und Nordamerika aber auch für Europa gültig, das eine schwere Zeit durchmacht, trotz des wirtschaftlichen Aufschwungs“, kommentiert Georgiew.

Vor diesem Hintergrund gibt es für Bulgarien eine leichte positive Verschiebung, die statistisch nicht messbar ist. Der positive Effekt zeigt sich hauptsächlich in der wachsenden Zufriedenheit von der Arbeit, einem gewissen Einkommenswachstum und einer gewissen Zufriedenheit mit der Kommunalverwaltung. Die Kommunalwahlen Ende letzten Jahres haben dazu beigetragen. Einige der verhassten Vertreter der Kommunalverwaltung wurden ersetzt. Den Neuen ist es noch nicht gelungen, jemanden zu enttäuschen. Negativ ist weiterhin die Bewertung der Umwelt, nicht nur wegen der Wasserkrise. Das ist ein anhaltender Trend."

Sein persönliches Rezept für Glück beschreibt der Soziologe mit einfachen Worten – „normale Familie, gute und sinnvolle Arbeit und mehr lächelnde Menschen um mich.“

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Klimatologe Prof. Georgi Ratschew: Der Zustand der Luft macht uns alle gleich

Der Welttag des Radios, der 13. Februar, ist in diesem Jahr dem Klimawandel gewidmet . 2025 wurde im Pariser Abkommen als das Schlüsseljahr festgelegt, wenn die Menschheit ihr langfristiges Ziel erreichen will, die Klimaerwärmung bis zum Ende des..

veröffentlicht am 13.02.25 um 12:25

Bibliothek in Jambol initiiert Lesekampagne für Jugendliche

Anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertags am 3. März und 147 Jahre seit der Befreiung Bulgariens von der osmanischen Herrschaft führt die Regionalbibliothek in Jambol ein Lesekampagne durch. Die Initiative richtet sich an Leser im Alter von..

veröffentlicht am 09.02.25 um 09:10

De Là Trâp, der bulgarische Rapper aus Miami: Die Chancen hängen von der Perspektive des Einzelnen ab

De Là Trâp - dieser klangvolle Name hat die Aufmerksamkeit der Fans der Hip-Hop-Kultur in unserem Land auf sich gezogen. In nur zwei Monaten hat das gemeinsame Projekt „333“ mit dem Hit-Rapper 100 Kila fast 1 Million Aufrufe in einem der..

veröffentlicht am 02.02.25 um 09:15