Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien nimmt zum ersten Mal an „eFootball Pro Evolution Soccer“ teil

Das bulgarische Team beteiligte sich erfolgreich an der elektronischen Fußballsimulation „eFootball“ für Spielkonsolen. Radoslav Hristov und Georgi Fikov gewannen 5 der 10 Spiele und nahmen damit in ihrer Gruppe den dritten Platz ein. Der Sieger Deutschland wird an der Europameisterschaft in elektronischem Fußball teilnehmen. Den zweiten Platz nimmt die Türkei ein. In den Rückspielen schnitten die Bulgaren besser ab, als in den ersten Treffen, bei denen sie lediglich zwei Siege erzielten. Bulgarien gewann innerhalb der Rückspiele gegen Gibraltar, Ungarn und Estland, verlor jedoch gegen Deutschland und die Türkei. Das bulgarische Team in elektronischem Fußball wurde erste Anfang dieses Jahres gebildet; es handelt sich um die erste internationale Teilnahme von Hristov und Fikov am internationalen Turnier.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Nadja Tontschewa

Nadja Tontschewa unter Anwärterinnen auf Schach-Weltpokal

Bei der zweiten Ausgabe der Schachweltmeisterschaft der Frauen in Folge wird es wieder eine bulgarische Beteiligung geben. Nachdem Nurgyul Salimowa das Finale bei der Schachweltmeisterschaft der Frauen in Baku erreicht hat, wird nun Nadja..

veröffentlicht am 30.04.24 um 11:55
Nikola Gospodarski

Ruder-Europameisterschaften 2025 werden in Plowdiw ausgetragen

Am letzten Tag der Ruder-Europameisterschaften, die dieses Jahr in Szeged (Ungarn) stattfanden, gab die Gastgeberstadt die „Staffel“ an Plowdiw weiter, das im nächsten Jahr 2025 den größten Ruderwettbewerb in Europa organisieren wird. Bei..

veröffentlicht am 29.04.24 um 17:03
Rami Kiwan

Bulgarien hat einen Europameister im Männerboxen

Bei den Herren-Boxeuropameisterschaften in Belgrad erzielte Rami Kiwan den größten Erfolg seiner Karriere und besiegte im Finale der Klasse bis 75 kg den Russen Dzhambulat Bizhamov mit 3:2 Richterstimmen. Im Finale in Belgrad lag Rami Kiwan..

veröffentlicht am 29.04.24 um 10:42