Premier Bojko Borissow hat sich telefonisch mit der Vizepräsidentin der Europäischen Kommission Margrethe Vestager besprochen. Sie haben die Fortschritte Bulgariens auf dem Weg zur Eurozone und den Beitritt zum vorläufigen Wechselkursmechanismus II (WKM II) erörtert. Borissow zeigte sich zuversichtlich, dass sich die Aufnahme in den Warteraum der Eurozone positiv auf das wirtschaftliche Umfeld in Bulgarien auswirken wird. Die einheitliche Bankenaufsicht wiederum wäre eine zusätzliche Garantie für die Transparenz der bulgarischen Banken. Eine umsichtige Finanzpolitik ist eine der Errungenschaften, auf die unser Land stolz sein und als Vorbild dienen kann. Finanzielle Stabilität und Disziplin gehören zu den Hauptfaktoren für Bulgarien, um die durch Covid-19 verursachte aktuelle Krise in einer guten Kondition bewältigen zu können, betonte Borissow.
Die Zeitschrift „The Economist“ veranstaltet heute in Sofia ein Forum über die Entwicklung der bulgarischen Wirtschaft. An der Veranstaltung nehmen Vertreter staatlicher Institutionen, der Wirtschaft, des Bankensektors und Diplomaten teil...
Am Mittwoch wird es überwiegend bewölkt sein, mit Tiefsttemperaturen zwischen -6 und -1°C, in Sofia um -5°C. Die Höchstwerte erreichen 3 bis 8°C, in Sofia bis zu 4°C. An der Schwarzmeerküste wird es stark bewölkt sein, aber nur vereinzelt..
Die Finanzlage Bulgariens und die Ausarbeitung des diesjährigen Haushalts wurden auf der heutigen Sitzung des Rates für gemeinsame Regierungsführung erörtert. Bei einem Briefing nach der Sitzung sagte Premierminister Rossen Scheljaskow, dass..
Bulgarien wird bis Ende September acht Kampfjets vom Typ F-16 Block 70 erhalten, gab Verteidigungsminister Atanas Saprjanow in einem Interview für..
Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im..
Am Dienstagmorgen wird die Sicht in den Ebenen und Tälern eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen..