Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Tage der thrakischen Kultur“ in Plowdiw eröffnet

In der südbulgarischen Stadt Plowdiw wurde das internationale Festival „Tage der thrakischen Kultur“ eröffnet. Die 7. Ausgabe dieses Festivals ist Teil des Kulturkalenders von Plowdiw und wird bis zum 30. Juni dauern. Das Kulturforum stellt sich das Ziel, eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schlagen. Auf dem Programm stehen Konzerte, Filmvorführungen, Leseabende sowie Wissenschaftskonferenzen und Ausstellungen, die dem antiken Thrakien und mittelalterlichen Bulgarien gewidmet sind. Am Ende des Festivals sollen die Preise des Literaturwettbewerbs „Die Erben der Thraker“ vergeben werden, der vor drei Monaten eröffnet wurde.

„Nach Monaten der Stagnation blüht das Kulturleben in Plowdiw schrittweise wieder auf, was uns überaus freut“, sagte der Maler Georgi Iwanow, Leiter des Kulturzentrums „TRAKART“, das das Festival organisiert.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Kehlmann stellt sein Buch „Lichtspiel“ in Bulgarien vor

Das Goethe-Institut Bulgarien bietet Literaturliebhabern ein Treffen mit dem deutschen Schriftsteller Daniel Kehlmann an, der sein Buch „Lichtspiel“ vorstellen wird. Die Veranstaltung findet am 7. Februar um 19.00 Uhr statt. „Lichtspiel“ ist..

veröffentlicht am 03.02.25 um 13:52

Bulgarien, „Dalis Schnurrbart“ und Picasso

Die Beziehung zwischen Bulgarien, „Dalis Schnurrbart“ und Picasso ist ein Thema, das in den nächsten Jahren, vielleicht sogar Jahrzehnten, für Diskussionen sorgen wird. Der Grund dafür hat weder mit neuen Technologien und künstlicher Intelligenz noch mit..

veröffentlicht am 01.02.25 um 11:05

Swischtow feiert 169 Jahre seit der Gründung des ersten Volkskulturhauses im Land

Die Stadt Swischtow begeht 169 Jahre seit der Gründung des ersten bulgarischen Volkskulturhauses. Die Feierlichkeiten finden vor der Gedenktafel für Dimitar Natschowitsch statt, wo Blumen niedergelegt werden. Das erste Volkskulturhaus..

veröffentlicht am 30.01.25 um 08:30