„Bulgarien braucht nicht das Kernkraftwerk „Belene“ vor der Europäschen Union neu zu notifizieren, um das Projekt zu vollenden“, meinte in einem Interview für den Fernsehkanal bTV Energieministerin Temenuschka Petkowa. Ihren Worten nach sei Bulgarien nicht verpflichtet, Brüssel über den Zustand des Projektes „Belene“ zu informieren, weil die Vollendung des KKWs nur eine Absicht sei und man nicht vorhersagen könne, wie alles enden werde. „Das Ausschreiben über einen Investor kann erfolgreich verlaufen, aber auch scheitern“, betonte Petkowa. „Das Engagement, die Europäische Kommission zu informieren, kommt dem Investor zu, wie es 2007 die Nationale Elektrizitätsgesellschaft NEK getan hatte. Das Projekt wurde daraufhin gebilligt, musste jedoch 2012 eingestellt werden“, erinnerte die Ministerin.
Bildung soll Kinder nicht nur zu wissenden, sondern auch zu guten Menschen erziehen. Das sagte Bildungsminister Krassimir Waltschew bei einem Treffen mit Patriarch Daniil. „Wir diskutieren über die Einführung eines Unterrichts zum Thema Tugenden..
Die EU muss in ihrer Unterstützung für die Ukraine geeint und voraussagbar bleiben. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow während des zweiten außerordentlichen Ukraine-Krisentreffens, zu dem der französische Präsident Emmanuel Macron..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen Lebensmittelketten angekündigt. Nach Angaben des Finanzministeriums ist am ersten Tag des Boykotts der..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit..
Verschiedene Veranstaltungen in ganz Bulgarien erinnern an den 152. Todestag des bulgarischen Freiheitsapostels Wassil Lewski. Heute um 18.00..