„Die Vereinbarung über den Corona-Wiederaufbaufonds ist ein Erfolg für die gesamte Europäische Union; das Budget für Bulgarien ist jedoch nicht sicher und alles liegt in unseren Händen“, sagte dem BNR gegenüber Ilijana Zanowa, Vizedirektorin des Europäischen Investitionsfonds (EIF), anlässlich der Meldung über eine künftige Hilfe für Bulgarien in Höhe von 29 Milliarden Euro. Ihrer Ansicht nach habe Bulgarien eine Chance erhalten, seine Wirtschaft zu transformieren; von Bulgarien hänge es ab, diese Ressource clever zu investieren. Zanowa unterstrich gleichzeitig, dass es in Bulgarien seit etlichen Jahren an einem Wirtschaftsprogramm und einer Wirtschaftsstrategie fehle. „Falls wir die gegebene Möglichkeit nicht wahrnehmen sollten, werden für unsere Gesellschaft enorm viele Vorteile vergeudet sein“, fügte die Wirtschaftsexpertin hinzu. Ihrer Ansicht nach würde sich Bulgarien über die höheren Zuschüsse freuen, diese bezeugen jedoch, dass das Land langsamer vorankomme.
„Die wichtigsten Prioritäten der Wirtschaft - die Mitgliedschaft in der Eurozone und der Schengen-Vollbeitritt auch zu Lande - bleiben im Hintergrund. Sie sind die Motoren, die die Wirtschaft ankurbeln können. Das Fehlen einer regulären..
Der russische Mineralölkonzern Lukoil plant den Verkauf seiner bulgarischen Raffinerie in Burgas. Es ist die größte auf dem Balkan, schreibt die Financial Times (FT). Das Geschäft soll bis Ende 2024 bekannt gegeben werden. Lukoil habe..
„Sollte die politische Krise anhalten, werden die entgangenen Gewinne ein Level erreichen, ab dem die bulgarische Wirtschaft aufgrund der sich abzeichnenden Defizite in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen, Infrastruktur, Regionalentwicklung und..
In Plowdiw werden Fragen der Lebensmittelindustrie im Einklang mit den neuesten bulgarischen und EU-Vorschriften erörtert. Organisator der 14...