Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Proteste entfachen zivile Unzufriedenheit aus unpolitischen Gründen

Im Dorf Karaisen
Foto: Sdrawka Masljankowa, BNR

Im Kurort Welingrad fordern Dutzende Demonstranten die Aufhebung der Wolfram-Bergbaukonzession in unmittelbarer Nähe der Wasserversorgungszone der Stadt. Sie betonten, dass ihre Proteste keinen politischen Charakter haben. Ihr Hauptargument ist, dass man in der Stadt den Balneo- und Spa-Tourismus weiter entwickelt möchte. Daher glauben die Einwohner der Stadt, dass ihr Protest der erste Schritt ist, um die geplante Investition zu vereiteln.

Für zivile Unzufriedenheit sorgt auch der Wassermangel in Zentral-Nordbulgarien, dem die Bewohner eines der Dörfer ausgesetzt sind, informiert der Korrespondent des Bulgarischen Nationalen Rundfunks. Für die fast eintausend Einwohner von Karaisen gibt es nur abends für ein oder zwei Stunden Trinkwasser und das auch nur für ein Drittel des Dorfes. Aufgrund der Krise fordern die Menschen, dass im Dorf der Notstand ausgerufen wird.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Entsendung von Truppen in die Ukraine steht nicht auf der Agenda

Niemand hat irgendwo und auf irgendeine Weise die Frage über die Entsendung von Truppen in die Ukraine aufgeworfen, die sich an den Kampfhandlungen zwischen Russland und der Ukraine beteiligen sollen. Das sagte  Außenminister Georg Georgiew..

veröffentlicht am 20.02.25 um 11:39
Krassimir Waltschew und Patriarch Daniil

Bildungsministerium erwägt Einführung von Religionsunterricht

Bildung soll Kinder nicht nur zu wissenden, sondern auch zu guten Menschen erziehen. Das sagte Bildungsminister Krassimir Waltschew bei einem Treffen mit Patriarch Daniil. „Wir diskutieren über die Einführung eines Unterrichts zum Thema Tugenden..

veröffentlicht am 20.02.25 um 11:03
Rossen Scheljaskow

Premier Scheljaskow unterstützt gemeinsame Vision der EU für Frieden in der Ukraine

Die EU muss in ihrer Unterstützung für die Ukraine geeint und  voraussagbar  bleiben. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow während des zweiten außerordentlichen Ukraine-Krisentreffens, zu dem der französische Präsident Emmanuel Macron..

veröffentlicht am 20.02.25 um 10:28