In der Nacht zum 12. August wird bei guten Witterungsverhältnissen der Meteoritenschauer der Perseiden zu beobachten sein. Der günstigste Zeitpunkt dafür ist zwischen 02:00 und 04.00 Uhr Ortszeit. Das Phänomen, auch „Sternschnuppen“ genannt, sei am besten in seiner vollen Pracht möglichst weit weg von den Städten entfernt zu beobachten, um nicht durch die Lichter gestört zu werden und bei wolkenlosem Wetter, erklärte der Direktor des Nationalen Astronomischen Observatoriums „Roschen“ Prof. Nikola Petrow, der vom Inlandsprogramm “Horizont“ des BNR zitiert wurde. Petrow fügte hinzu, dass der Meteorschauer ein Fragment aus dem interplanetaren Raum von Asteroiden ist oder von einem Kometen stammt.
Für das ganze Land wurde die Warnstufe Gelb für eisige Temperaturen ausgerufen. Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen -20 und -5°C liegen, in Sofia um -13°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein und ein leichter bis mäßiger Wind aus..
Die Hackergruppe Ransomhouse gab bekannt, dass sie im Besitz von Daten ist, die aus den Informationssystemen des Obersten Verwaltungsgerichts entwendet wurden. Dokumente mit Listen von Namen und persönlichen Daten von Mitarbeitern, Urlaubsanträge und..
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte direkt an die Verbraucher verkaufen können. Das erklärte der bulgarische Bauernverband im Zusammenhang..
Allerseelen ist für viele Christen ein wichtiger Tag, an dem wir unseren verstorbenen Angehörigen und geliebten Menschen gedenken. Der erste der drei..