Eine Studie der Nationalen Patientenorganisation ergab, dass 59 Prozent der Bulgaren zwischen 19 und 64 Jahren Raucher sind. Fast alle Befragten rauchen Zigaretten und nur sehr wenige konsumieren rauchlose Tabakprodukte oder E-Zigaretten. Laut der Studie haben 44 Prozent der Raucher nicht die Absicht, ihre schlechte Angewohnheit ablegen. Weitere 41 Prozent planen, das Rauchen zu reduzieren. Nur etwa 10 Prozent der Befragten gaben an, die Gewohnheit vor mehr als einem Jahr wegen ihrer gesundheitlichen Auswirkungen aufgegeben zu haben. Ein geringerer Anteil der ehemaligen Raucher hat aufgrund der Kosten, der Auswirkungen auf andere und der Verbote an öffentlichen Orten mit dem Rauchen aufgehört.
De Là Trâp - dieser klangvolle Name hat die Aufmerksamkeit der Fans der Hip-Hop-Kultur in unserem Land auf sich gezogen. In nur zwei Monaten hat das gemeinsame Projekt „333“ mit dem Hit-Rapper 100 Kila fast 1 Million Aufrufe in einem der..
Anlässlich des bevorstehenden Welttags der Feuchtgebiete, der am 2. Februar begangen wird, empfängt das Besucherzentrum am Pomorie-See heute 10.00 bis 16.00 Uhr kostenlos Besucher. Der Pomorie-See ist Teil des wichtigsten Feuchtgebietskomplexes an..
Die finanzielle Situation im Land ist kritisch, verkündete vor einigen Tagen die neue Finanzministerin Temenuschka Petkowa. Die wenigen guten Nachrichten über die Verlangsamung der Inflation (im Jahresvergleich) und den Schengen-Vollbeitritt Bulgariens..