„Die ersten 8 Kilometer (zwischen dem Viertel „Krasno Selo“ und dem Boulevard Wladimir Wasow) der dritten U-Bahn-Strecke in Sofia werden bis Ende dieses Monats in Betrieb genommen“, versicherte die Sofioter Oberbürgermeisterin Jordanka Fandakowa. Sie informierte, dass eine weitere 4 Kilometer lange Strecke im Viertel „Owtscha Kupel“ fertig sei und momentan getestet werde. Fandakowa gab an, dass die U-Bahn-Erweiterung voraussichtlich von 110.000 Bürgern täglich genutzt wird. „Damit ersparen wir uns jährlich über 11.000 Tonnen schädliche Emissionen“, bezifferte die Oberbürgermeisterin den Nutzen. Die hauptstädtische Gemeinde will den Autoverkehr entlang der neuen U-Bahn-Strecke um ein Viertel reduzieren. Das Projekt selbst kostet 498 Millionen Euro; davon stammen 312 Millionen Euro als unentgeltliche Finanzierung von der Europäischen Kommission.
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind. Wir danken der bulgarischen Botschafterin Slawena Gergowa und dem EU-Botschafter in Israel..
Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt heute an der zweiten außerordentlichen Sitzung zur Ukraine teilnehmen, die vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ausgerichtet wird, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Bulgarien erhielt..
Bis zu 6,4 Milliarden Lewa (3,3 Milliarden Euro) beträgt das geplante Defizit für 2025, was 3 Prozent des BIP entspricht. Der Ausgabenteil wird 40 Prozent des BIP nicht überschreiten. Das den Gemeinden zugesagte Investitionsprogramm ist im..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige..