Der Dokumentarfilm „Tanda“ der Studentin Teodora-Kossara Popowa von der Nationalen Akademie für Theater- und Filmkunst „Krastjo Sarafow“ gehört zu den drei ausländischen Nominierungen für den Studenten-Oscar in der Kategorie Dokumentarfilm. Er wurde unter mehr als 1.100 Bewerbern aus aller Welt ausgewählt. Die Geschichten von vier Tango-Tänzern - Silvia, Wladi, Davide und Raliza, wurden im Laufe eines Tages aufgenommen, erklärte Teodora-Kossara Popowa in einem Interview für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk.
Die Chirurgin Silvia will mit Hilfe des Tangos ihre Seele enthüllen, die bei ihrem männlichen Beruf in den Hintergrund rückt. Der Italiener Davide ist der einzige professionelle Tänzer im Film. Er kommt nach Bulgarien, um Tango zu unterrichten. Für die blinde Raliza ist Tanz wie Psychotherapie und zugleich eine Möglichkeit, Menschen aus der Nähe zu spüren. Der 1,46 m große Wladi, ein Dao-Lehrer, findet den Mut, sich für einen Tanz zu entscheiden, bei dem die Frauen High Heels tragen und bildet bereits unerfahrene Tänzer aus.
Die Gewinner des Studenten-Oscars werden am 15. Oktober bekannt gegeben.
Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..
Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem Fest des Weins in Bulgarien. Bei dem Konzert, das der Liebe und dem Wein gewidmet ist, werden..
Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das Cervantes-Institut mit, das die Lesung gemeinsam mit dem Hermes Verlag organisiert. Das Treffen mit der..