Das biographische Film-Drama „Helene“ des finnischen Regisseurs Antii Jokinen erhielt den Großen Preis der 28. Ausgabe des Filmfestivals „Liebe ist Wahnsinn“ in Warna. Der Film erzählt die Geschichte der bekannten finnischen Malerin Helene Schjerfbeck (1862-1946) und ihrer Liebe zum jungen Maler und Kunstkritiker Einar Reute. Die Schauspielerin Laura Birn, die in die Rolle der Malerin schlüpfte, erhielt einen Preis als beste Frauendarstellerin.
Für die best Männerrolle wurde Alex Lawther im britischen Streifen „Old Boys“ ausgezeichnet.
Der Sonderpreis der Jury ging an den Regisseur Attila Szász für seinen Film „Tall Tales“.
Der bulgarische Schauspieler Stefan Mawrodiew wurde für sein Gesamtschaffen ausgezeichnet.Viele Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit genutzt, um die Handschrift von Enina und das Triodion von Argirow zu sehen, die heute, am 20. Januar, für zwei Stunden in der Nationalbibliothek „Hll. Kyrill und Method“ ausgestellt wurden...
Das Projekt „Pseudo-Natur“ von Architekt Jassen Markow wird Bulgarien auf der Architekturbiennale in Venedig vertreten. Das Projekt hat 61 von 70 Punkten erhalten, informierte Architekt Wladimir Milkow, Vorsitzender der Jury. Die 19...
Im Regionalen Geschichtsmuseum in Plowdiw findet heute die Vorstellung „Hört die Stimme der Berge und Quellen - das Jahr der Schlange schenkt uns Wohlstand“ statt. Die Schauspieler des Laternen-Theaters in Guizhou werden das reiche kulturelle Erbe..
Die Beziehung zwischen Bulgarien, „Dalis Schnurrbart“ und Picasso ist ein Thema, das in den nächsten Jahren, vielleicht sogar Jahrzehnten, für..