Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Arbeitgeber gegen geplante Gehaltserhöhung von Staatsangestellten

Foto: BGNES

Drei der vier repräsentativen Arbeitgeberverbände, der Verband des bulgarischen Industriekapitals, die bulgarische Handelskammer und die bulgarische Industrie- und Handelskammer, haben sich gegen den Vorschlag der Regierung ausgesprochen, die Gehälter der staatlichen Verwaltung um bis zu 30% zu erhöhen. "Dieser Anstieg ist einem Fest während der Pest gleichzusetzen“, erklärten die Arbeitgeber. Als Argument führten sie an, dass der Haushaltsplan dadurch gefährdet werden könne, zahlreiche Unternehmen vor dem Bankrott stehen und die internationalen Märkte aufgrund der Krise geschrumpft seien. Die geplante Gehaltserhöhung für die staatliche Administration würde mit Hilfe von Krediten gezahlt werden, für die die Beschäftigten in der Wirtschaft aufkommen müssen. Dort aber seien die Gehälter nicht erhöht, sondern sogar gesenkt worden und so entstehe ein Gefühl der Ungerechtigkeit, führten die Arbeitgeber an.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsidentschaft: Worte von Spionage-Angeklagten sind absurde Manipulationen

Die Behauptungen der bulgarischen Staatsbürger, gegen die in Großbritannien wegen Spionage ermittelt wird, sie hätten Verbindungen zu den „höchsten Machtetagen“ in Bulgarien, sind ebenso absurd wie der manipulative Missbrauch dieser Behauptungen,..

veröffentlicht am 31.01.25 um 12:59

120 Jahre seit der ersten Winterbesteigung von Tscherni Wrach

Am 31. Januar 1905 haben 15 begeisterte Studenten zum ersten Mal im Winter Tscherni Wrach bestiegen - den mit 2.290 Metern höchsten Gipfel des Witosha-Gebirges. Die jungen Leute machten sich zum Dorf Dragalewzi und zum Dragalewzi-Kloster..

veröffentlicht am 31.01.25 um 09:25

Pawel Banja ist Gastgeber internationaler Konferenz für Vertebrologie

Unser berühmter Kurort Pawel Banja ist Gastgeber der Zweiten Internationalen Konferenz für Vertebrologie. Das diesjährige Forum, das vom 31. Januar bis zum bis 2. Februar stattfindet, befasst sich mit zwei Hauptthemen: „Konventionelle und..

veröffentlicht am 31.01.25 um 08:35