Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Prof. Kantardschiew: Nichts spricht gegen Atemschutzmasken

Foto: BGNES

„Wir sind nicht der Ansicht, dass es zu einer Schließung von Schulen kommen wird, da Schüler und Eltern vernünftig sind“, sagte gegenüber dem Fernsehsender bTV Prof. Dr. Todor Kantardschiew, Direktor des Nationalen Zentrums für Infektions- und parasitäre Erkrankungen. Er brachte die Hoffnung zum Ausdruck, dass es in der bevorstehenden kalten Jahreszeit nicht zu Isolation und Ausgehsperren kommen werde. „Die Massenproteste haben keine übermäßig viele Neuinfektionen verursacht“, konstatierte Prof. Kantardschiew, der sogar eine leichte Tendenz eines Rückgangs der Infektion wahrnimmt.

Der Immunologe zeigte sich empört über die „verantwortungslose Rederei“, auch seitens Ärzten, dass das Virus schwach sei und daher das Tragen von Atemschutzmasken unnötig werde. „Es gibt keine einzige wissenschaftliche Veröffentlichung gegen die Masken“, fügte er hinzu. Er verwies darauf, dass gerade in der Grippesaison der Einsatz von Schutzmitteln einen zusätzlichen Schutz gewähre.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zug bulgarischer Bahngesellschaft in Rumänien verunglückt, es gibt ein Opfer

In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet. Bisherigen Informationen zufolge ist der Zugführer des privaten bulgarischen Unternehmens, der..

veröffentlicht am 19.02.25 um 17:08

Verletzter bulgarischer Staatsbürger weiter in der Gewalt von Hamas

Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind. Wir danken der bulgarischen Botschafterin Slawena Gergowa und dem EU-Botschafter in Israel..

veröffentlicht am 19.02.25 um 14:43
Rossen Scheljaskow

Premierminister Scheljaskow nimmt per Videoschalte an Ukraine-Krisensitzung teil

Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt heute an der zweiten außerordentlichen Sitzung zur Ukraine teilnehmen, die vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ausgerichtet wird, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Bulgarien erhielt..

veröffentlicht am 19.02.25 um 12:01