Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarisches Kulturinstitut in Berlin stellt Künstler des 20. Jahrhunderts vor

22 Kunstwerke aus der Sammlung der bulgarischen Botschaft in Deutschland werden bis zum 27. Oktober erstmals im bulgarischen Kulturinstitut in Berlin der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Menschen schätzen in Zeiten der Pandemie ganz besonders die Möglichkeit, mit der Kunst in Berührung zu kommen. Wir hoffen auf großes Interesse an der Ausstellung, sagte Botschafterin Elena Schekerletowa, teilte das Außenministerium mit.

Изложба български художници, Берлин
Unter den Autoren sind bulgarische Künstler aus dem 20. Jahrhundert. Den Höhepunkt der Ausstellung bilden zwei Aquarelle von Konstantin Shtarkelov. Sie werden nur einen Tag lang, während der offiziellen Eröffnung der Ausstellung im Zusammenhang mit der Präsentation des Katalogs „Konstantin Shtarkelov. Der einsame Wanderer – 130 Geburtstag des Künstlers“ gezeigt.
Изложба български художници, Берлин
Fotos: Bulgarisches Außenministerium


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Februar

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..

veröffentlicht am 17.02.25 um 19:45

Flughafen Sofia wird nach Wassil Lewski benannt

Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..

veröffentlicht am 17.02.25 um 18:05

EK stellt Strafverfahren gegen Bulgarien ein

Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..

veröffentlicht am 17.02.25 um 17:42