Ein Großteil der Bilder von Vassil Goranow stellt historische Ereignisse und vor allem Schlüsselmomente in der bulgarischen Geschichte dar. Er gehört heute zu den bekanntesten Historienmalern unseres Landes. Seinen ersten Preis gewann er, als er 4 Jahre alt war. Die bildende Kunst ließ ihn seitdem nicht los und so studierte er schließlich Malerei an der Universität von Weliko Tarnowo.
Kritiker sagen über ihn, dass er die einzigartige Gabe besitze, die Geschichte zu „spüren“. Und so bevölkern seine Bilder die verschiedensten Helden, die Bulgarien in seiner langen Geschichte gehabt hat. Die Ölgemälde von Vassil Goranow sind Eigentum einer Reihe bulgarischer und ausländischer Sammler. Werke von ihm illustrieren in Lehrbüchern und verschiedenen Ausgaben mit geschichtlicher Thematik die mannigfaltigsten historischen Ereignisse.
Mehr über Vassil Goranow und seine Kunst können Sie in einem Beitrag aus dem Archiv von Radio Bulgarien erfahren, den Sie hier finden können.
Redaktion: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Wladimir Wladimirow
Komponist, Dirigent, geborenes Talent, einzigartiges Phänomen in der bulgarischen Musikkultur - Diko Iliew ist Autor von Dutzenden von Reigen und anderen bulgarischen Volkstänzen; gleichzeitig damit hat er aber auch Walzer, Märsche und andere Werke für..
Wenn man ein Kind fragt, wo der Weihnachtsmann geboren wurde, wird man sicherlich die Antworten hören: „In Lappland“ oder „Am Nordpol!“. Selbst manche Erwachsene wissen nicht, dass die Vorstellung vom guten alten Mann schon vor Jahrhunderten..
Der heilige Apostel Andreas, der als „der Erstberufene“ bezeichnet wird, weil er der erste Schüler von Jesus Christus war, gehört zu den am meisten verehrten Heiligen in unserem Land. Sein Tag, der 30. November, ist ein wichtiger Kirchen- und..