Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rückgang von Importen und Exporten

Foto: Archiv

Im Zeitraum Januar bis August 2020 sind die Warenexporte aus Bulgarien in die EU gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,7% zurückgegangen und beliefen sich auf knapp 12 Mrd. Euro. Das belegen die Angaben des nationalen Statistikamts. Die wichtigsten Handelspartner Bulgariens sind Deutschland, Rumänien, Italien, Griechenland, Frankreich und Belgien, auf die 70,3% der Exporte in die EU-Mitgliedstaaten entfallen.
Die Einfuhren von Waren aus der EU in Bulgarien gingen im gleichen Zeitraum um 12,3% zurück. Die importierten Waren sind im Wert von knapp 12 Mrd. Euro. Die meisten Importe kommen aus Deutschland, Rumänien, Italien, Griechenland und den Niederlanden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident und Verteidigungsminister: Wir brauchen mehr Geld für Verteidigung

Die „Analyse des Zustands und der Ausbildung der Streitkräfte im Jahr 2024“ wurde auf der Jahreskonferenz von Verteidigungschef Admiral Emil Eftimow in Sofia vorgestellt. Auf der Veranstaltung waren sich sowohl Präsident Rumen Radew als auch..

veröffentlicht am 25.02.25 um 17:58

BNB erklärt, was sich im Zusammenhang mit der Einführung des Euro ändern wird

Die Bulgarische Nationalbank BNB hat auf ihrer Website Antworten auf wichtige Fragen im Zusammenhang mit der Einführung des Euro und dem Beitritt zur Eurozone veröffentlicht. Der offizielle Wechselkurs des Lew gegenüber dem Euro ist der..

veröffentlicht am 25.02.25 um 16:12

Präsident Radew: Europa sollte Bemühungen der USA um friedliche Lösung in der Ukraine unterstützen

Das Beharren auf eine militärische Lösung des Konflikts in der Ukraine ist zum Scheitern verurteilt. Europa sollte die Bemühungen der USA unterstützen, die beste Lösung zu finden. Dies forderte Präsident Rumen Radew auf der Jahreskonferenz des..

veröffentlicht am 25.02.25 um 14:32