Der 13. November wurde von den Vereinten Nationen zum Weltblindentag erklärt, um auf die Probleme blinder und sehbehinderter Menschen aufmerksam zu machen.
Die erste Gesellschaft der Blinden in Bulgarien wurde 1921 von einer Gruppe sehbehinderter Intellektueller gegründet. 1946 wurde sie in „Bulgarischer Blindenverband“ umbenannt. Dieser vertritt heute die Interessen von mehr als 13.000 Mitgliedern, deren Arbeitskapazität aufgrund von Sehbehinderungen um 71 bis 100 Prozent reduziert ist.
Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt in Paris am zweitägigen Gipfeltreffen über künstliche Intelligenz AI Action Summit teil. Das Forum bringt weltweit führende Politiker, Vertreter der Wirtschaft, der Wissenschaft und der..
Am Dienstagmorgen wird die Sicht in den Ebenen und Tälern eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C. In Sofia werden es etwa -10°C sein. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die..
Energieminister Schetscho Stankow hält sich zu einem Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten auf, um am sechsten Delphi-Forum in Washington teilzunehmen. Auf seinem Programm stehen die Teilnahme an einer hochrangigen Diskussion über die neue..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..