Im Jahr 2020 haben 78,9 Prozent der bulgarischen Haushalte Zugang zum Internet. Das sind um 3,8 Prozent mehr als 2019. Einen Internetanschluss über Telekommunikationsgesellschaften nutzen 68 Prozent der Haushalte. 59,4 Prozent haben eine feste Kabelverbindung. Die meisten Haushalte mit Internet befinden sich im Südwesten Bulgariens - 86 Prozent. Die niedrigste Abdeckung weist der Nordwesten Bulgariens mit 66,2 Prozent auf.
26,9 Prozent der Bulgaren nutzen das Internet für Kontakte mit staatlichen und lokalen Behörden. Frauen sind dabei aktiver als Männer - 27,4 bzw. 26,5 Prozent. 15,6 Prozent kaufen online ein: 16,2 Prozent der Frauen und 15 Prozent der Männer. Jeder Dritte (31,4 Prozent) befürchtet, dass sein Verhalten im Internet beobachtet und aufgezeichnet wird, berichtete BTA.
Staatspräsident Rumen Radew gratulierte allen Landsleuten in Bulgarien und der ganzen Welt zum neuen Jahr 2025 und wünschte ihnen Frieden, Gesundheit und Wohlstand. „Die Welt verabschiedet sich von einem Jahr voller Risiken. Die Kriege werden..
Das Gestüt „Kabijuk“ im Dorf Konjowez ist das älteste in Bulgarien und wurde 1864 von dem Wālī (Titel für einen Stellvertreter in der islamischen Welt) Midhat Pascha gegründet, um Pferde für die türkische Armee zu züchten. Es bestand bis zur..
Jedes einzelne Stück ihres Christbaumschmucks strahlt Wärme aus und weckt Emotionen, denn es ist handgefertigt und ein Unikat. Ihr silbriger Glanz versetzt uns in die Kindheit zurück, als die Winter noch streng und schneeweiß waren und der..