Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Proteste in Sofia und Plowdiw

Foto: BTA

Vor dem Ministerrat in Sofia fand ein Protest statt, auf dem die Führerin der Bürgerplattform „Steh auf.BG“ Maia Manolowa ein Moratorium auf die Zahlung der Zentralheizung für November forderte. Der Grund ist die von der Energieministerin angeordnete Untersuchung der „Fernwärmegesellschaft Sofia“ über die Preisbildung für Heizung. Der Protestumzug erreichte auch das Gebäude des Energieministeriums. 
Proteste gab es auch vor dem Stadtrat in Plowdiw. Eigentümer von Restaurants und Unterhaltungslokalen äußerten ihren Unmut über die Verluste, die sie durch die Schließung erleiden. Die Demonstranten forderten, dass die Epidemie-Maßnahmen für alle gleich sein müssen, informierte aus Plowdiw Kremena Danewa. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tag der offenen Türen in der Präsidentschaft

Am heutigen Tag des Heldentums und der Bulgarischen Armee öffnet die Präsidentschaft ihre Türen für alle, die sich mit den Aktivitäten der Institution vertraut machen wollen. Anlässlich des Feiertags beginnt um 12.00 Uhr vor dem..

veröffentlicht am 06.05.25 um 08:30

Wetteraussichten für Dienstag, den 6. Mai

Am Dienstag werden die Mindesttemperaturen bei 10 bis 15°C liegen, in Sofia um 13°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Am Nachmittag ziehen Wolken auf und es kommt zu kurzen Schauern mit Gewittern. In West- und Nordbulgarien sind örtlich starke..

veröffentlicht am 05.05.25 um 19:45

„Wasraschdane“ bringt dritten Vorschlag für Referendums über Einführung des Euro ein

Zum dritten Mal hat die Partei „Wasraschdane“ dem Parlament einen Vorschlag für die Durchführung eines Referendums über den Erhalt des bulgarischen Lew vorgelegt. Die Frage lautet: „Sind Sie damit einverstanden, dass der bulgarische Lew bis..

veröffentlicht am 05.05.25 um 18:05