Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Entdeckung in Bulgarien versöhnt Neandertaler und Homo sapiens

Die Höhle "Batscho Kiro"
Foto: BGNES

In Bulgarien haben Forscher jetzt Fossilien gefunden, die beweisen, dass unsere Vorfahren sehr viel länger und auch enger mit den Neandertalern zusammenlebten als bisher gedacht, schreibt „Bild“. DNA-Sequenzen aus Knochenfragmenten der Balkan-Höhle Batscho Kiro zeigen, dass der moderne Mensch nicht erst vor 41.000 Jahren, sondern bereits vor 49.000 Jahren in Europa eingewandert ist, also 8.000 Jahre früher. Die Entdeckung: Neandertaler und Homo sapiens waren nicht wie angenommen erbitterte Nahrungskonkurrenten, die sich in Misstrauen und Feindschaft aus dem Weg gingen oder sogar bekämpften. In Wirklichkeit lebten sie über mehr als 300 Generationen friedlich zusammen. Die neuen Funde zeigen: Die Neuankömmlinge kamen nicht als kriegerische Eroberer nach Europa. Sie brachten neue Waffen und Werkzeuge mit, aber sie wohnten in den gleichen Höhlen wie die Neandertaler, gründeten mit ihnen Familien und zogen gemeinsame Kinder auf.

Aus diesem Grund stammen 4 Prozent unseres Erbguts vom Neandertaler, erklärte Jean-Jacques Hublin, Direktor am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig, berichtet BGNES.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Vor 20 Jahren entdeckte der Archäologe Georgi Kitow das Grab von König Seuthes III.

Am 11. Juni 2007 besuchte US-Präsident George Bush Jr. Sofia. Nach dem damaligen Protokoll fand die Pressekonferenz, die er für die Medien gab, inmitten der Exponate des Nationalen Archäologischen Museums statt. Das offizielle Mittagessen für..

veröffentlicht am 26.01.25 um 11:15

Österreichische Botschafterin empfing Vertreter der Bulgarischen Orthodoxen und der Katholischen Kirche

Auf Einladung der österreichischen Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm, besuchten der bulgarische Patriarch und Metropolit von Sofia Daniil und Bischof Petko Walow, Vorsitzender der Bischofskonferenz der Katholischen Kirche in Bulgarien, mit..

veröffentlicht am 22.01.25 um 17:35

Der Athanasiustag vereint Christentum, Riten und Glaube

Athanasiustag, in unserem Volkskalender auch „Mittwinter“ genannt, ist ein Tag, an dem die orthodoxe Kirche und die Bulgaren den heiligen Athanasius den Großen ehren - den Erzbischof von Alexandria und Kämpfer gegen den Arianismus (die kirchliche..

veröffentlicht am 18.01.25 um 10:05