Premier Bojko Borissow erklärte, dass die Ausrüstung für das zweite bulgarische Kernkraftwerk „Belene“ auch für einen siebenten Reaktorblock im KKW „Kosloduj“ verwendet werden könnte. Bulgarien hat bereits 1,3 Milliarden Lewa für die Ausrüstung im Rahmen des „Belene“-Projekts gezahlt, wonach es erfolglos versucht hat, sie an den Iran zu verkaufen.
Experten zufolge ist es aus wirtschaftlicher, ökologischer und technischer Sicht möglich, die für das KKW „Belene“ vorgesehene Ausrüstung für einen neuen Atommeiler im KKW „Kosloduj“ zu verwenden. Ein solcher Schritt müsste jedoch mit der russischen Seite koordiniert werden, da die Anlagen vom russischen Konzern „Rosatom“ entworfen wurden. Die Erkundungen über den Bau eines zweiten Kernkraftwerks in Bulgarien haben Anfang der 1970er Jahre begonnen und die Saga dauert bis heute an.
800.000 Euro für die Renovierung von zwei orthodoxen Kirchen und der Moschee „Makbul Ibrahim Pascha“ in Rasgrad hat die bulgarische Regierung zur Verfügung gestellt, informiert die BTA. Nur die ethnische Toleranz, die Verständigung zwischen den..
Der Verteidigungsminister Krassimir Karakatchanow wies die Behauptungen als unverantwortlich zurück, dass Bulgarien die NATO-Übung "Poseidon-21" sabotiert, in dem es nicht daran teilnimmt. Der Minister appellierte verantwortungsvoll zu sein und auf..
Das bulgarische Parlament billigte in letzter Lesung die Novellen zum Gesetz über die Verteidigung und die bewaffneten Streitkräfte . Vorgesehen ist die Einrichtung zweier neuer Strukturen – ein Logistikkommando und ein Kommando für..
Ministerpräsident Bojko Borissow ordnete dem Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow an, die Anforderungen an einreisende Touristen neu zu..
In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 14.563 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 2.403 neue Covid-19-Fälle registriert, die..
Der Nationalfeiertag Bulgariens am 3. März wird im In- und Ausland mit verschiedenen Veranstaltungen begangen. Staatspräsident Rumen Radew wird..