Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Die „Zugeschüttete Kirche“ in Pataleniza

Foto: Archiv

Im Dorf Pataleniza am Fuße des Rhodopengebirges befindet sich eines der wichtigsten mittelalterlichen Kulturdenkmäler Bulgariens - die Kirche „Heiliger Dimitar”. Es wird angenommen, dass das Gotteshaus ein halbes Jahrtausend unter der Erde lag, wo es begraben wurde, um nicht von den osmanischen Invasoren entweiht zu werden. Aus diesem Grund ist ein Teil der Kirchenfresken mit Renaissance-Zügen bis zum heutigen Tag gut erhalten.

Der Legende nach wurde die Kirche im 19. Jahrhundert zufällig von einem Hirten entdeckt, der nach einem starken Gewitter die Spitze eines Metallkreuzes aus dem Hügel ragen sah. So wurde die örtliche Legende bestätigt, dass ein Tempel Gottes unter dem kleinen Hügel begraben ist. 1870 wurde die Kirche nach dem Heiligen Demetrius von Thessaloniki geweiht und nach ihm benannt.

Zusammengestellt von: Darina Grigorowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien trauert um seinen geistigen Hirten

Eine wahrhaft heilige Persönlichkeit, der geistliche Vater und Hirte unseres Volkes - der geliebte Patriarch Neofit - hat uns verlassen. Die Priester der Diözese Rousse, die 19 Jahre lang von Vater Neofit geleitet wurde, haben die Nachricht von seinem..

veröffentlicht am 14.03.24 um 15:31

Im Rhodopengebirge ist der Klang des Dudelsacks eine Magie, von der das örtliche Museum erzählt

Eine Skulptur im Dorf Schiroka Laka in den Rhodopen ist den heimischen Dudelsackspielern und Sängern gewidmet, deren Darbietungen ihnen im In- und Ausland zu Ruhm verholfen haben. Die Skulptur trägt den Namen „Der Dudelsackspieler“. Und vor..

veröffentlicht am 10.03.24 um 11:05

„Du bist wunderschön“, sagt uns ein antiker Spiegel

Eine Vitrine mit kleinen Votivspiegeln im Archäologischen Museum in Burgas ist Teil einer größeren Ausstellung über die Geschichte dieses Kulturinstituts. Sie ist der weiblichen Schönheit in der Antike gewidmet und wurde "Launen in der Antike. Blick..

veröffentlicht am 10.03.24 um 09:55