Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Covid-Impfung schafft eine Immunität bis zu zwei Jahren

Foto: BGNES

Es gebe keinen Anstieg der Anzahl der Nebenwirkungen sowie der Todesfälle nach einer Impfung gegen das Coronavirus, behauptete Prof. Ilko Getow, Bulgariens Vertreter bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur in einem Interview für den BNR. Als einen der großen Vorteile von Impfstoffen strich Prof. Getow heraus, dass bei einer erneuten Infektion ein schwerer Krankheitsverlauf nahezu ausgeschlossen sei. Es werde auch davon ausgegangen, dass die Impfstoffe eine Immunität von mindestens zwei Jahren schaffen, während die erworbene Immunität nach einer Krankheit bis zu sechs Monate anhalte, präzisierte der Experte. Er fügte hinzu, dass der AstraZeneca-Impfstoff Ende März auch bei älteren Patienten eingesetzt werden könne. Laut Prof. Ilko Getow sei es eine Frage der Verantwortung, die Epidemie-Maßnahmen nicht zu lockern, da bald die Schwelle von 1.500 Infizierten pro Tag erreicht werde.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Iskra Michajlowa

„Wasraschdane“ ist gegen Verkauf von Reaktoren an die Ukraine

Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..

veröffentlicht am 12.02.25 um 15:32

Regierung billigt Zeit- und Streckenplan für Fertigstellung bis 2031 der Struma-Autobahn

Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..

veröffentlicht am 12.02.25 um 13:56

Deutschland schiebt im Rahmen des Dublin-Abkommens 7 Flüchtlinge nach Bulgarien ab

Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..

veröffentlicht am 12.02.25 um 12:54