Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien inhumaner Behandlung von Tieren beschuldigt

Foto: animals-angels.de

Die deutsche Tierschutz- und Tierrechtsorganisation „Animals’ Angels“ hat sich mit einer Beschwerde an die Europäische Kommission gewandt, da ihrer Ansicht nach Nutztiere in Bulgarien inhuman behandelt werden, übermittelte die bulgarische Nachrichtenagentur BTA.

Bulgarien würde systematisch gegen die geltenden EU-Tierschutzgesetze verstoßen, besonders was den Tiertransport anbelangt. Die Organisation fordert Brüssel auf, ein Verfahren zur Nichteinhaltung der von Bulgarien aufgenommenen Verpflichtungen einzuleiten.

Die Tierschützer behaupten, dass die Tiere in schlechten und ungereinigten Fahrzeugen transportiert werden. Ferner würden kranke und verletzte Tiere befördert sowie mehr Tiere geladen, als maximal zulässig. Auch habe man Tiere gequält, um sie zum Besteigen der Transportfahrzeuge zu nötigen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Dimitar Glawtschew und Rumen Radew

Bulgarien wird auf NATO-Gipfel durch Präsidenten und Premierminister vertreten

Präsident Rumen Radew und der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschew werden am bevorstehenden NATO-Gipfel teilnehmen , gab das Pressebüro der Regierung bekannt. Die Frist für die Anmeldung zum NATO-Gipfel, der vom 9. bis 11. Juli..

veröffentlicht am 21.06.24 um 14:55
Bojko Borissow

Bulgarien hat immer noch keine Position für den NATO-Gipfel

Der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow äußerte seine Enttäuschung darüber, dass Bulgarien immer noch keine Position hat, die es auf dem NATO-Gipfel vertreten kann , berichtete der BNR-Reporter Daniel Inkow. Borissows Worten zufolge hat die..

aktualisiert am 21.06.24 um 13:20
Christo Iwanow

Parlament hat Rücktritt von Christo Iwanow angenommen

Mit einer Mehrheit von 225 Stimmen beendeten die Abgeordneten das Mandat von Christo Iwanow, der als Abgeordneter zurückgetreten ist. Unmittelbar nach den Wahlen vom 9. Juni trat Christo Iwanow als Vorsitzender der Partei „Ja, Bulgarien“ zurück und..

veröffentlicht am 21.06.24 um 12:50