Die Europäische Kommission leitet eine Diskussion in der EU und mit dem Europäischen Parlament über die negativen Auswirkungen von Texten aus dem Mobilitätspaket I ein. Ein Schreiben der EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean an die Minister in der EU bestätigt die Haltung Bulgariens, dass die Rückkehr der LKWs alle 8 Wochen in ihr Ursprungsland und die Regeln für den Kabotagetransport dem Green Deal und den Plänen für Klimaneutralität widersprechen.
Die Prüfung hat gezeigt, dass diese Vorschriften 3,3 Millionen Tonnen zusätzliche CO2-Emissionen pro Jahr zur Folge haben werden. Auch werden bis zu 704 Tonnen Stickstoffoxide und 251 Tonnen Feststoffpartikel erzeugt.
Die Diskussion steht im Einklang mit den Bemühungen Bulgariens und anderer betroffener Länder, die Freiheit des Güterverkehrs zu verfechten, berichtete BGNES.
Die Beschlagnahmung von Autos betrunkener und unter Drogeneinfluss stehender Fahrer widerspricht nicht dem Grundgesetz Bulgariens. Dies entschied das Verfassungsgericht. Die Autos von Personen, die unter Drogen-, Medikamenten- oder Alkoholeinfluss..
Die bulgarische Botschaft in Berlin hat ein Verfahren zur Auswahl von Projekten im Rahmen eines neuen Programms zur Unterstützung bulgarischer Medien und Organisationen im Ausland eingeleitet. Ziel ist es, Falschinformationen und Desinformation..
Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT) an der Sofioter Universität „St. Kliment Ochridski“ hat fünf wissenschaftliche Beiträge auf der Internationalen Konferenz für Maschinelles Lernen (ICML 2025) vorgestellt,..
Die bulgarische Delegation unter Leitung von Energieminister Schetscho Stankow traf sich zu einer Reihe von Gesprächen mit Vertretern des..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 10 und 19°C liegen, in Sofia bei 10°C. Tagsüber wird es sonnig sein, mit Quellwolken am..
Die bulgarische Armee steht vor einer beschleunigten Modernisierung. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow an Bord der Fregatte „Werni“ beim..