Im Rahmen des Projekts „Online klassische Konzerte“, organisiert von der Sofioter Philharmonie und dem Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin, gibt die Sofioter Philharmonie am 15. April um 19.00 Uhr MEZ ein Konzert unter der Leitung des österreichischen Dirigenten Thomas Rösner.
Auf dem Programm stehen das Konzert für zwei Klaviere und Orchester Nr. 10 in Es-Dur (KV 365 / 316a) von Wolfgang Amadeus Mozart und die Sinfonie Nr. 4 in B-Dur (Op. 60) von Ludwig van Beethoven.
Als Solisten konnte das Klavierduo SHALAMOV gewonnen werden; Alina und Nikolay Shalamov haben an der Nationalen Musikakademie „Pantscho Wladigerow“ in Sofia in der Klasse von Prof. Milena Mollova studiert.
Das Konzert kann auf dem YouTube-Kanal des Bulgarischen Kulturinstituts verfolgt werden. Die Aufnahme wird bis zum 30. April (19.00 Uhr MEZ) zugänglich sein.Kottarashky ist einer der interessantesten bulgarischen Musiker, die im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts in der Musikszene auftauchten. Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich Nikola Grueq, der unermüdlich mit der Vermischung von Genres..
Die Band Kanela (zu Deutsch Zimt) besteht derzeit aus Zwetan Angelow (Gesang und Gitarre), Niki Daradidow (Bass und Gesang) und dem 19-jährigen Swetoslaw Petrow (Schlagzeug). In ihrem neuesten Song „Schönheit“ hat die Band Kanela nach dem Titel „Ring“..
Die legendäre bulgarische Band D2 und der Schlagerstar Wladimir Ampow- Grafa haben sich zusammengetan, um einen Song wiederzubeleben, der vor fast einem Vierteljahrhundert entstand. „Wie shön du bist“ wurde im Jahr 2000 geschrieben und fand Platz im..
Kottarashky ist einer der interessantesten bulgarischen Musiker, die im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts in der Musikszene auftauchten...