Anlässlich des 120. Jahrestages der ersten elektrischen Straßenbahn in Sofia, die von einer belgischen Firma geliefert wurde, hat die Künstlerin Petja Iliewa eine der Bahnen mit Collagen aus architektonischen Stätten, Denkmälern und Bräuchen aus Bulgarien und Belgien ausgestattet.
Zum 80. Jahrestag des ersten Trolleybusеshat Petja auch ein kreatives Projekt vorbereitet.Weitere Einzelheiten erfahren Sie aus ihrem Interview für Radio Bulgarien.
Fotos: Dessislawa Semkowska
In der Militärmedizinischen Akademie in Sofia wurde eine neue Diagnoseabteilung für Patienten mit Infektionserkrankungen eröffnet. Die neue Abteilung verfügt über einen Computertomographen sowie Röntgen- und Ultraschallgeräte und bietet..
In der bulgarischen Hauptstadt beginnt der Aufbau des traditionellen deutschen Weihnachtsmarkts. Er wird auf dem Platz vor dem Gebäude des Nationaltheaters „Iwan Wasow“ stehen. Fotos: BGNES
Eines der Lieblingsgerichte der Bulgaren im Winter ist Sauerkraut. Als Feinschmecker bereiten ihn die Bulgaren am liebsten selbst zu. Dafür ist der Monat November am besten geeignet. Deshalb bieten die Märkte Kohl in Hülle und Fülle an...
Rom ist u.a. für seine Katzen bekannt. Aber auch in vielen anderen Städten der Welt leben diese halbzahmen kleinen Raubtiere, die in der Antike vergöttert..