In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 6.724 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 631neue Covid-19-Fälle registriert, die 9,38 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus.
Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (206), Burgas (43), Plowdiw (38) und Warna (33) diagnostiziert.
6.706 Patienten werden stationär behandelt, darunter 649 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages sind 56 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; 726 Patienten konnten als genesen entlassen werden.
Gestern wurden 8.887 Personen geimpft; eine zweite Impfdosis haben 219.833 Bürger erhalten.
Die „grünen Impfkorridore“ werden bis zum 9. Mai weiter funktionieren.
Heute treffen 274.000 Dosen des Pfizer-BioNTech-Impfstoffs in Bulgarien ein.
Am Mittwochmorge n wird im Flachland und in den Tälern die Sicht stellenweise eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C, in Sofia um -10°C. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung..
Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..
200 Milliarden Euro werden für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Europa zur Verfügung stehen, und Bulgarien sollte diese Chance nutzen, sagte Premierminister Rossen Zheljaskow in Paris, wo er am KI-Gipfel teilnahm. Der Premier hob die..