Seit 2006 ist jedes zweite Wochenende im Mai der Erhaltung der Zugvögel und ihrer Lebensräume gewidmet. Es werden zahlreiche Veranstaltungen organisiert, um die Menschen für die Vögel und die Naturgesetze zu sensibilisieren, denn ohne die Existenz der Vogelwelt ist das menschliche Leben undenkbar.
Der zweifellos wichtigste Lebensraum für die Zugvögel in Bulgarien ist der Atanassow-See bei Burgas. Jedes Jahr kreuzen sich hier die Wege von 40.000 Greifvögeln aus 30 Arten und 180.000 Wasservögeln aus 5 Arten, die entlang der Via Pontica ziehen. Deshalb ist es von enormer Bedeutung, den See in seinem gegenwärtigen Zustand zu erhalten, ohne den Bau von Einrichtungen, Windrädern und anderen Anlagen, die die Vögel, die auf der Himmelsstraße unterwegs sind, bedrohen.
Der Welttag der Zugvögel wird übrigens zweimal im Jahr begangen - am zweiten Samstag im Mai und im Oktober.
Übersetzung: Georgetta JanewaAm 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein Informationskanal, sondern auch eine unschätzbare Verbindung zu unseren Hörern in aller Welt. Heute bietet..
Der Welttag des Radios, der 13. Februar, ist in diesem Jahr dem Klimawandel gewidmet . 2025 wurde im Pariser Abkommen als das Schlüsseljahr festgelegt, wenn die Menschheit ihr langfristiges Ziel erreichen will, die Klimaerwärmung bis zum Ende des..
Anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertags am 3. März und 147 Jahre seit der Befreiung Bulgariens von der osmanischen Herrschaft führt die Regionalbibliothek in Jambol ein Lesekampagne durch. Die Initiative richtet sich an Leser im Alter von..