Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

145 Jahre seit dem Aprilaufstand im Raum Sewliewo

Foto: BGNES-Archiv

Ein Gedenkzug für die Opfer des Aprilaufstands findet am 22. Mai um 11.00 Uhr in der Gegend Boasa beim Dorf Krawenik in der Region Sewliewo statt. Eine spektakuläre Nachstellung wird an die Schlachten vor 145 Jahren erinnern. Unter der Losung „Verkaufe deine Äcker - kaufe ein Gewehr!“ sind die Bulgaren in den Befreiungskampf gezogen. Der Aprilaufstand wurde am 1. Mai 1876 auf dem „Baban“-Gipfel ausgerufen. Auch die Frauen kämpften Schulter an Schulter mit ihren Männern. Die zehntägigen Schlachten auf den Bergpässen endeten mit der blutigen Niederlage der Balkanrepublik in Batoschewo, Krawenik und Nowo Selo. Die letzte Schlacht war unter dem Gipfel „Maragidik“.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Tradition der Тrommler Davuldji oder wer weckt die Muslime während des Ramadan

Arife ist der letzte Tag des Ramadan, des heiligen Fastenmonats der Muslime. Im Islam ist er der verheißungsvollste Monat des Jahres, der mit 30 Tagen strikter Entbehrung - „Oruch“ - verbunden ist. In dieser Zeit darf nur vor Sonnenaufgang und..

veröffentlicht am 09.04.24 um 14:05
Die bulgarische Kirche

Vor 164 Jahren wurde in Konstantinopel die Unabhängigkeit der bulgarischen orthodoxen Kirche erklärt

Am 3. April 1860, während des feierlichen Ostergottesdienstes in der bulgarischen Stephanskirche in Istanbul, erwähnte Metropolit Hilarion von Makarios den Namen des Ökumenischen griechischen Patriarchen nicht. Anstelle des Namens von Patriarch Kyrill..

veröffentlicht am 03.04.24 um 11:36

26. März - Tag Thrakiens

Der 26. März gilt in Bulgarien seit vielen Jahrzehnten als der Tag Thrakiens begangen, obwohl er erst seit 2006 in den offiziellen bulgarischen Kalender aufgenommen wurde. An diesem Tag im Jahr 1913 eroberte die bulgarische Armee die damals als..

veröffentlicht am 26.03.24 um 15:22