Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Europäische Kommission fordert Beitritt Bulgariens zum Schengener Abkommen

Foto: EPA/BGNES

Bulgarien sollte Mitglied des Schengener Abkommens werden. Das schlägt eine von der Europäischen Kommission veröffentlichte neue Strategie, die darauf abzielt, den Schengen-Raum stärker und nachhaltiger zu machen, berichtete die BNR-Korrespondentin in Brüssel, Angelina Piskowa.
„Bulgarien, Rumänien, Kroatien und Zypern sollten in vollem Umfang von Schengen profitieren“, sagte EU-Kommissarin für Migration und Inneres Ylva Johansson. Der EU-Rat wird in der Strategie aufgefordert, die Kontrollen gegenüber Bulgarien, Rumänien und Kroatien aufzuheben und in den Schengen-Raum zu integrieren.
Die Kommission erinnert daran, dass Sofia und Bukarest alle erforderlichen Anforderungen erfüllt haben, was in den 2010 und 2011 durchgeführten Bewertungen festgestellt wurde. Nach Ansicht der Kommission wird die neue Strategie „einen wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen gewährleisten“.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kiril Petkow

Kiril Petkow wird sich vor Gericht für Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow verantworten

Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022.  Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..

veröffentlicht am 14.02.25 um 13:41
Temenuschka Petkowa

Vorlage des Haushalts 2025 um eine Woche verschoben

Die Einreichung des Haushaltsplans wurde um eine Woche verschoben, weil Bulgarien sich verpflichtet hat, einen Struktur- und Fiskalplan zu erstellen, berichtet BTA. Außerhalb des Plenarsaals erklärte Finanzministerin Temenuschka Petkowa,..

veröffentlicht am 14.02.25 um 12:21

Präsident Radew und Außenminister Georgiew sind zur Sicherheitskonferenz in München

Bulgarien wird auf der Münchner Sicherheitskonferenz durch Präsident Rumen Radew und Außenminister Georg Georgiew vertreten. Auf der Tagesordnung der Staats- und Regierungschefs stehen der Krieg in der Ukraine, die Vorschläge von US-Präsident..

veröffentlicht am 14.02.25 um 10:37