Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nach 50jähriger Unterbrechung läuten im Dorf Ewrenosowo wieder die Kirchenglocken

Foto: BNR

Fast ein halbes Jahrhundert nach der Sprengung der alten Kirche hat das im Strandschagebirge gelegene Dorf Ewrenosowo wieder ein Gotteshaus. Mit Kirchengeläut wurde heute die feierliche Eröffnung der neuen Kirche bekanntgegeben, die im Laufe von 7 Jahren mit Spendengeldern errichtet wurde. Die neue Kirche, benannt nach der Heiligen Dreifaltigkeit, wurde von Bischof Hierotheos von Agathopolis geweiht. Der erste festliche Gottesdienst im Dorf fand vor 90 Jahren statt, als sie die alte Kirche geweiht wurde. Im Jahr 1976 musste sie jedoch gesprengt werden, weil sie zu zerfallen begann. In den letzten 45 Jahren hatten die Einwohner von Ewrensowo kein Gotteshaus. Dank eines örtlichen Initiativkomitees, das eine Spendenaktion initiiert hat, verfügt das Dorf nun endlich wieder über eine neue Kirche. „Ich bedanke mich tausendfach bei den Menschen, die geholfen haben. Das ganze Dorf hat mitgemacht. Sie alle haben eine kleine Lektion in Patriotismus erteilt“, sagte bei der Einweihung der Bürgermeister von Malko Tarnowo Ilijan Jantschew.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Metropolit Antonij über die Orthodoxie als spirituelle Brücke zwischen den Kulturen

Bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinden gab es vor 40 Jahren in West- und Mitteleuropa in Budapest, München, Wien, Stockholm, Malmö, Oslo und Paris. Nach dem Beitritt Bulgariens zur Europäischen Union und mit dem Wachstum der bulgarischen Diaspora im..

veröffentlicht am 08.02.25 um 12:10

Wir ehren den Freiheitskämpfer Goze Deltschew

Am 4. Februar wird mit einer Blumenniederlegung in Blagoewgrad der 153. Geburtstag des bulgarischen Revolutionärs Goze Deltschew begangen. Es wird keine gemeinsame Gedenkfeier mit Nordmazedonien geben. Bulgarien habe keine Einladung erhalten, den..

veröffentlicht am 04.02.25 um 08:25

Parlament: Nur Bulgarische Orthodoxe Kirche darf sich als „orthodox“ bezeichnen

Die Bulgarische Orthodoxe Kirche ist die einzige Vertreterin der traditionellen östlichen Orthodoxie im Land. Das haben die Abgeordneten mit den letzten Änderungen  des Gesetzes über die Konfessionen  beschlossen. Die Änderung, dass nur..

veröffentlicht am 31.01.25 um 14:57