Eine Einsatzgruppe aus Experten aus Bulgarien und Rumänien muss eine Lösung finden, um die Lkw-Warteschlangen am Grenzübergang „Donaubrücke 2“ zu reduzieren. Darauf haben sich der bulgarische Verkehrsminister Georgi Todorow und sein rumänischer Amtskollege Adrian Covăsnianu in Widin geeinigt. Die Lkw-Warteschlange an der Ausfahrt aus Bulgarien zieht sich manchmal über mehr als 15 Kilometer hin.
Angaben des Verkehrsministeriums zufolge werden am Grenzübergang nur in die eine Richtung zwischen 1.000 und 1.200 Lkws abgefertigt. In 2 Jahren habe der Verkehr über die „Donaubrücke 2“ um 15 Prozent zugenommen.
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..