54 % der bulgarischen Bürger unterstützen die Einführung des Euro. 66 % von ihnen glauben jedoch, dass unser Land noch nicht bereit für den Übergang zur einheitlichen Währung der EU ist. Das zeigen die Ergebnisse einer heute veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage, informiert die BNR-Korrespondentin in Brüssel Angelina Piskowa. Sie erinnert daran, dass die Behörden in Sofia mit der Einführung des Euro im Land Anfang 2024 rechnen. 77 % der Befragten befürchten einen künstlichen Preisanstieg, wenn der Euro den Lew ersetzt. 83 % der Befragten sagen jedoch, dass sie sich an die europäische Währung anpassen können.
Der Premierminister der Republik Nordmazedonien, Hristijan Mickoski, erklärte gestern vor dem Parlament in Skopje, er sehe keinen Grund für die Aufnahme der Bulgaren in die Verfassung Nordmazedoniens. Die eigentliche Frage laute, warum etwa..
Verteidigungsminister Atanas Saprjanow wird heute an der Tagung der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel teilnehmen. Auf dem Forum werden die Stärkung der Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten des Bündnisses, die gerechte Verteilung von..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in den östlichen Regionen bis zu -8°C. In Sofia werden es etwa -3°C sein. Im Laufe des Tages wird es in Ostbulgarien und im größten Teil des Landes bewölkt sein und in..
Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas,..
Die ukrainische Rada hat heute den Kauf von zwei Reaktoren aus Bulgarien für den Ausbau des KKW Chmelnizkij genehmigt, berichten bulgarische Medien. Die..
Die Europäische Staatsanwaltschaft in Sofia hat Anklage gegen den Geschäftsführer und den Eigentümer eines Unternehmens erhoben, das des Betrugs bei einer..