Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Heraclea Sintica offenbart Geheimnisse aus der Antike

Foto: blagoevgrad.eu

Bei Forschungs- und Grabungsarbeiten in der antiken Stadt HeracleaSintica in der Gegend Rupite bei Petritsch stoßen die Archäologen immer wieder auf wertvolle Artefakte, darunter eine Darstellung von Alexander dem Großen, ein Reliefbild eines Musikers, eine massive Marmorskulptur eines Stiers und eine mit dem Mithras-Kult verbundene Statue, eine Inschrift aus dem ersten Jahrhundert zu Ehren des Kaisers Tiberius und eine meisterhaft gefertigte Statue einer jungen Frau in Lebensgröße. 

 Die Archäologen sind überzeugt, dass es sich um die Statue der antiken griechischen Siegesgöttin Nike handelt, da sie an der Stelle der Akropolis gefunden wurde, die die Heiligtümer der Stadt beherbergt. 

Die Statue hat gut erhaltene Flügel, der Kopf aber fehlt. 

Es wird vermutet, dass das Kunstwerk während der Barbareneinfälle Ende des 3. Jahrhunderts beschädigt wurde.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Foto: Bulgarisch-orthodoxe Diözese in den Vereinigten Staaten

Metropolit Joseph: Christi Geburt ist ein doppelter Feiertag für orthodoxe Bulgaren in den USA, Kanada und Australien

Dieses Jahr ist das Fest der Geburt Christi für die bulgarisch-orthodoxe Diözese in den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien besonders groß! Die langjährigen Gebete von Metropolit Joseph, einen eigenen Bischofsvikar zu haben, wurden..

veröffentlicht am 25.12.24 um 09:15

Patriarch Daniil: Verwandeln wir mit lebendigem Glauben unsere Herzen in eine Krippe, damit das Christkind darin geboren wird

Am Vorabend der strahlenden Geburt Christi, Heiligabend, richtete Seine Heiligkeit Patriarch Daniil von Bulgarien und Metropolit von Sofia seine Ansprache an alle orthodoxen Christen. „Mit einem Gebet auf den Lippen, versammelt um den warmen Herd,..

veröffentlicht am 24.12.24 um 18:05

Orthodoxe Christen feiern Empfängnis der Heiligen Anna

Joachim und Anna hatten trotz ihres rechtschaffenen Lebens lange Zeit keine Kinder. Neben ihrem persönlichen Kummer mussten sie auch öffentliche Vorwürfe ertragen, denn Kinderlosigkeit galt als Strafe Gottes. Die beiden beteten unablässig, dass..

veröffentlicht am 09.12.24 um 10:00