Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Heraclea Sintica offenbart Geheimnisse aus der Antike

Foto: blagoevgrad.eu

Bei Forschungs- und Grabungsarbeiten in der antiken Stadt HeracleaSintica in der Gegend Rupite bei Petritsch stoßen die Archäologen immer wieder auf wertvolle Artefakte, darunter eine Darstellung von Alexander dem Großen, ein Reliefbild eines Musikers, eine massive Marmorskulptur eines Stiers und eine mit dem Mithras-Kult verbundene Statue, eine Inschrift aus dem ersten Jahrhundert zu Ehren des Kaisers Tiberius und eine meisterhaft gefertigte Statue einer jungen Frau in Lebensgröße. 

 Die Archäologen sind überzeugt, dass es sich um die Statue der antiken griechischen Siegesgöttin Nike handelt, da sie an der Stelle der Akropolis gefunden wurde, die die Heiligtümer der Stadt beherbergt. 

Die Statue hat gut erhaltene Flügel, der Kopf aber fehlt. 

Es wird vermutet, dass das Kunstwerk während der Barbareneinfälle Ende des 3. Jahrhunderts beschädigt wurde.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ikone der Hl. Barbara

Wir ehren heute die Heilige Barbara

Am 4. Dezember ehrt die Bulgarische orthodoxe Kirche die heilige Märtyrerin Barbara - ein Mädchen von edler Geburt, das Anfang des 4. Jahrhunderts wegen ihres christlichen Glaubens enthauptet wurde. Der Tag wird hierzulande auch..

veröffentlicht am 04.12.24 um 11:27

Wir feiern den Heiligen Andreas den Erstberufenen, der als Schutzpatron der Protobulgaren gilt

Am 30. November ehrt die Bulgarische Orthodoxe Kirche den Heiligen Apostel Andreas. Er war der Bruder des Heiligen Petrus, des ersten Apostels, und wird der Erstberufene genannt, weil er der erste der Apostel war, der in die Nachfolge des..

veröffentlicht am 30.11.24 um 10:45

Der Elija-Brunnen in Nikopol ist mit zarten Liebesversen bedeckt

Nikopol wird wegen seiner tausendjährigen Geschichte „Stadt der Jahrhunderte“ genannt. Die Stadt wurde bereits 169 n. Chr. während der Herrschaft des römischen Kaisers Marcus Aurelius besiedelt. Später benannte der byzantinische Kaiser Nikephoros II...

veröffentlicht am 24.11.24 um 11:05