Der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew überreichte der Parlamentskoalition „BSP für Bulgarien“ das dritte Mandat zur Regierungsbildung. Er hob mehrere Gründe für seine Entscheidung hervor. „An erster Stelle muss gesagt werden, dass die BSP eine Partei ist, der die Werte Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit zugrunde liegen“, sagte Radew und setzt fort: „Außerdem hat sie in den bisherigen Bemühungen zur Bildung eines Kabinetts die Offenheit und Bereitschaft zum Dialog bewahrt. Der wichtigste Grund sind jedoch die Tausenden ehrlichen Sozialisten, die ich kenne“, fügte Radew hinzu. Seinen Worten nach werde es nichts bringen, die politische Verantwortung zu verwischen und eine Experten- oder andere Formel zu wählen.
Ihrerseits versicherte die Vorsitzende von „BSP für Bulgarien“ Kornelija Ninowa, dass die Koalition alle Anstrengungen unternehmen werde, um eine reguläre Regierung zu bilden. „Wir werden alles versuchen“, sagte sie abschließend.
Am Freitag kommender Woche muss die Linke dem Präsidenten ihre Nominierung für den Posten des Ministerpräsidenten vorstellen.
Bulgarien wird auf der Münchner Sicherheitskonferenz durch Präsident Rumen Radew und Außenminister Georg Georgiew vertreten. Auf der Tagesordnung der Staats- und Regierungschefs stehen der Krieg in der Ukraine, die Vorschläge von US-Präsident..
In den Tagen vom 14. bis 16. Februar wird eine Veranstaltung unter dem Motto „Liebe und Wein“ den Bürgern und Gästen Sofias ermöglichen, unser Weinfest Trifon Sarezan und den westlichen Valentinstag miteinander zu verbinden. Die Veranstaltung..
Der Tiergarten in Burgas bietet Kontaktbereiche, in denen Besucher mit verschiedenen freilaufenden Tieren interagieren, Fotos machen und sie aus der Hand füttern können. Die Bereiche sind das ganze Jahr über zugänglich, teilte der Zoo auf..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und..