Am 36. Tag nach dem Schiffbruch von „Vera SU“ in der Nähe des Reservats „Jajlata“ konnte das Schiff mit Hilfe von drei Schleppern erfolgreich abgeschleppt werden. Der Einsatz hat mehr als 7 Stunden gedauert. Das Schiff wurde in den Hafen von Warna gelenkt. Die gesamte Fracht an Stickstoffdünger wurde vorher umgeladen, um einer Umweltverschmutzung vorzubeugen.
Es ist noch unklar, was mit dem Schiff passieren wird. Der türkische Eigner muss bekannt geben, ob er „Vera SU“ aufgibt oder nicht.
Die Finanzlage Bulgariens und die Ausarbeitung des diesjährigen Haushalts wurden auf der heutigen Sitzung des Rates für gemeinsame Regierungsführung erörtert. Bei einem Briefing nach der Sitzung sagte Premierminister Rossen Scheljaskow, dass..
Präsident Rumen Radew nahm an der Eröffnung einer Diskussion zum Thema „Wie geht es weiter mit der Justiz?“ teil, die in Sofia stattfindet. Das Forum wird vom Bulgarischen Institut für Rechtsinitiativen organisiert. In seiner Rede..
In einem Post kündigt Innenminister Daniel Mitow an, dass die Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) daran arbeitet, Websites ausfindig zu machen, die Vapes mit Drogen verkaufen. „Es wird nach einer..
Im Jahr 2024 haben die bulgarischen Arbeitgeber nach Angaben der Arbeitsagentur den Import von Personal aus Ländern außerhalb der EU erhöht...
Das gemeinsame Kontingent von Beamten aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn, das den Schutz der bulgarischen Grenze zur Türkei, die bereits..
Die bulgarische Reederei „Bulgarische Meeresflotte“ hat bekannt gegeben, dass das von den schwedischen Behörden freigegebene und mit Schwefel beladene..