"In deinen Augen malt wohl der Wind.
Eine Hoffnung scheint die kleinen Tränen zu durchschwimmen...
Du fliegst! Umarm den Himmel..."
Ditscho Christow (Dicho Hristov), bekannt von den Gruppen D2 und VO.X.X. wie auch durch seine Solokarriere der letzten Jahre, versetzt uns gedanklich in den Sommer zurück. Der Titel „Du fliegst! Umarm den Himmel...“ ist sein neuester Song, der den alltäglichen Werten gewidmet ist – die Familie und die Zeit, die wir mit unseren liebsten Menschen verbringen. Nicht zu vergessen der schöne bulgarische Sommer mit der Entspannung am Meer, aber auch mit Freilichtkonzerten und emotionsgeladenen Treffen zwischen Interpreten und Publikum – etwas, was uns in den letzten zwei Jahren abhandengekommen ist.
Autor des Liedtextes ist Christian Gyoshev, während die Musik und das Arrangement von Petar Rangelov und Ditscho Christow stammen. Das Video zum Song wurde in der Region der bulgarischen Schwarzmeerstadt Sosopol und auf dem Campingplatz „Gradina“ gedreht, wo Ditscho und seine Familie den Sommer verbringen. Darin ist er in einer Hängematte liegend mit seiner geliebten Gitarre in der Hand zu sehen, umringt von seiner Frau und seinen zwei kleinen Töchtern.
Das Lied ist der neueste Vorschlag in den Wochencharts für bulgarische Rock- und Popmusik „TOP 20“ des BNR.
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Kottarashky ist einer der interessantesten bulgarischen Musiker, die im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts in der Musikszene auftauchten. Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich Nikola Grueq, der unermüdlich mit der Vermischung von Genres..
Die Band Kanela (zu Deutsch Zimt) besteht derzeit aus Zwetan Angelow (Gesang und Gitarre), Niki Daradidow (Bass und Gesang) und dem 19-jährigen Swetoslaw Petrow (Schlagzeug). In ihrem neuesten Song „Schönheit“ hat die Band Kanela nach dem Titel „Ring“..
Die legendäre bulgarische Band D2 und der Schlagerstar Wladimir Ampow- Grafa haben sich zusammengetan, um einen Song wiederzubeleben, der vor fast einem Vierteljahrhundert entstand. „Wie shön du bist“ wurde im Jahr 2000 geschrieben und fand Platz im..