Der durchschnittliche Strompreis an den europäischen Energiebörsen hat am Mittwoch einen neuen Rekordwert von 271 Euro pro Mwh erreicht und der Strompreis in Bulgarien ist auf einen historischen Höchststand von 272,30 Euro oder 532,56 Lewa pro Mwh geklettert.
Das geht aus den Informationen auf der Plattform energylive.cloud hervor.
Laut dieser Plattform beträgt der durchschnittliche Strompreis in unserem Land seit Jahresbeginn 96,39 Euro (188,52 Lewa) pro Mwh, liegt seit Anfang November aber bereits bei 209,05 Euro (408,87 Lewa).
Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..