Am ersten Tag eines jeden neuen Jahres erinnert die Bulgarische Orthodoxe Kirche an die Beschneidung des Herrn und ehrt das Andenken an den heiligen Basilius, der bereits zu Lebzeiten als „der Große“ bezeichnet wurde.
Am achten Tag nach der Geburt des Erlösers wurde Er in den Tempel gebracht, um Gott geweiht zu werden und die Tradition der Beschneidung vorzunehmen, was als alttestamentliche Taufe anzusehen ist.
Heute gedenkt die Kirche eines der Kirchenlehrer und bedeutendsten christlichen Denker - den heiligen Basilius des Großen, der im 4. Jahrhundert lebte. Er gilt als Gründer einer kirchlichen Wohltätigkeitseinrichtung namens „Basiliade“, die ausgedehnte soziale, gesundheitliche und seelsorgerische Aktivitäten entwickelte.
Fast 127.000 Bulgaren tragen den Namen dieses Heiligen und haben heute Namenstag.
Am 11. Juni 2007 besuchte US-Präsident George Bush Jr. Sofia. Nach dem damaligen Protokoll fand die Pressekonferenz, die er für die Medien gab, inmitten der Exponate des Nationalen Archäologischen Museums statt. Das offizielle Mittagessen für..
Auf Einladung der österreichischen Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm, besuchten der bulgarische Patriarch und Metropolit von Sofia Daniil und Bischof Petko Walow, Vorsitzender der Bischofskonferenz der Katholischen Kirche in Bulgarien, mit..
Athanasiustag, in unserem Volkskalender auch „Mittwinter“ genannt, ist ein Tag, an dem die orthodoxe Kirche und die Bulgaren den heiligen Athanasius den Großen ehren - den Erzbischof von Alexandria und Kämpfer gegen den Arianismus (die kirchliche..