Eine alte Mühle im nordbulgarischen Dorf Karpatschewo wurde in ein Bildungs- und Kulturinformationszentrum auf dem Dewetaschko-Plateau umgewandelt. Sie bietet beste Voraussetzungen für die Veranstaltung von Seminaren, Kulturevents, Schulungen und Ausstellungen, wobei der Geist und authentische Elemente der alten Mühle erhalten wurden. Auf diese Weise haben die örtlichen Behörden beschlossen, dieser einzigartigen lokalen Sehenswürdigkeit neues Leben einzuhauchen.
Die Geschichte des Bauwerks ist sehr interessant. Es wurde im Dorf Kruschuna als Mühle komplett aus Travertin gebaut - einem sehr kostbaren Stein, der inzwischen geschützt ist und dessen Gewinnung verboten ist. Das die Bewohner von Karpatschewo keine eigene Mühle besaßen, brachten sie ihren Weizen nach Kroschuna, um ihn in der dortigen Mühle mahlen lassen.
Nach und nach wurden in Kruschuna noch ein paar Mühlen gebaut und die erste wurde nicht mehr so intensiv genutzt. Und so haben zwei unternehmungslustige Brüder aus dem Dorf Karpatschewo die Mühle gekauft und nach Karpatschewo umgesiedelt. Sie haben sie behutsam demontiert, alle Steine und alle Elemente markiert und nach Karpatschewo transportiert. Dort wurde die Mühle wieder zusammengebaut und in eine elektrische Mühle verwandelt, weil es im Dort kein fließendes Wasser gibt. Die Eröffnung der alten Mühle als Kulturstätte steht kurz bevor.
Zusammengestellt: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Das zweite Jahr in Folge wird das „Festival der Buchstaben“ viele in Deutschland lebende Bulgaren vereinen. Die Initiative ergriff eine Gruppe Landsleute in Hamburg. In diesem industriellen Zentrum Deutschlands haben sich Menschen mit bulgarischen..
Eines der Wahrzeichen der Stadt Kardschali – die Kindereisenbahn im Park „Prostor“, macht sich nach zwei Jahren Unterbrechung wieder auf die Reise. Das ist die erste Kindereisenbahn in Bulgarien, die nach einem Projekt von Ing. Valentina..
In der bulgarischen Stadt des Humors Gabrowo wird ein Karnevalsumzug wieder für Stimmung sorgen. Die zwei Jahre der Covid-19-Pandemie haben das emblematische Ereignis vereitelt. Nun wird es aber voller Pracht wieder erblühen, um uns daran zu..
Das zweite Jahr in Folge wird das „Festival der Buchstaben“ viele in Deutschland lebende Bulgaren vereinen. Die Initiative ergriff eine Gruppe..