Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Banitsa weltweit als Leckerei anerkannt

Foto: Weneta Nikolowa

„Die Banitsa ist ein traditionelles bulgarisches Gericht, das aus geschichteten feinen, eingebutterten Teigblättern und einer Mischung aus Eiern, Joghurt und Weißkäse besteht. Sie kann mit unzähligen anderen salzigen oder süßen Füllungen zubereitet werden.“ So beschreibt der kulinarische Führer und die Enzyklopädie der besten Geschmäcker der Welt TasteAtlas das authentische bulgarische Gericht. Der Atlas umfasst über 10.000 Lebensmittel und Getränke mit Geschmäckern und Aromen von Dörfern und Regionen auf der ganzen Welt.
"Manchmal legen die Bulgaren Glücksbringer, Münzen oder Zettel in den Kuchen, auf die Wünsche geschrieben werden, eine Praxis, die besonders während der festlichen Winterzeit beliebt ist", schreibt die Ausgabe.
Das bulgarische bunte Salz gelangte vor Kurzem an die Spitze der Liste von TasteAtlas für eine Mischung aus Gewürzen aus der ganzen Welt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Simeon von Sachsen Coburg und Gotha

Simeon Sachskoburgotski: Die jungen und wissbegierigen Bulgaren sind heute das Kapital des Landes

Ein Jahr der politischen Instabilität und der Konfrontationen, bei denen es nicht so sehr um Ideen für einen Ausweg aus den langjährigen Machtkämpfen ging,  sondern um das persönliche Ego und die persönlichen Vorteile. So sah das Jahr 2024 in politischer..

veröffentlicht am 19.01.25 um 09:25

Holzbrücke und neuer Park in Russe rücken Mensch und Natur zusammen

Russe kann sich nun mit der längsten Holzbrücke Bulgariens rühmen. Die Anlage wurde Ende 2024 im Waldpark „Lipnik“ eröffnet. Die Brücke mit einer Gesamtlänge von 28 m ist mit einem Glasgeländer und 7 Glasfenstern auf dem Boden ausgestattet, so..

veröffentlicht am 05.01.25 um 10:05

2024 war ein „historisches Jahr“ für den Rosa Flamingo in Bulgarien

Der Rosa Flamingo galt früher als exotische Art für Bulgarien, doch seit einigen Jahren haben sich ganze Kolonien an den Seen um Burgas niedergelassen. Derzeit leben mehr als 450 Exemplare in den Feuchtgebieten von Burgas. Ornithologen zufolge..

veröffentlicht am 05.01.25 um 08:40