Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lied des Tages

„Was is'n los in diesem Land?!“, fragen „Kerana & Kosmonavtite“

Foto: bgma.bg

„Kerana und die Kosmonauten“ („Kerana & Kosmonavtite“) ist eine verhältnismäßig neue Gruppe, die bereits auf Festivals und in Klubs aufgetreten ist. Hinter dem Künstlernamen „Kerana“ verbirgt sich die Sängerin Julia Jordanowa und die „Kosmonauten“ sind Pavel Vidov (Gitarre), Elena Ilcheva (Bassgiratte), Preslav Peev und Nikolai Bobchev (beide Saxophon), Dimitar Penchev (Schlagzeug) und Stoil Ivanov (der in verschiedene Rollen schlüpft und daher als „+1“ erscheint). Ihre Musik ist eine dynamische Mischung aus Reggae, Ska, Punk, Funk, Hip-Hop. Vergangenes Jahr veröffentlichte die Band ihr Album „Ursa Miner“, das den Song „Was is'n los?!“ enthält. Die Musik und das Arrangement schufen die Bandmitglieder gemeinsam, während den Text Kerana verfasste. Darin wird der Alltag vieler junger Menschen von heute beschrieben: „Von Montag bis Freitag arbeite ich hart, und spare Geld für etwas Gutes - ein neues Auto ...“

Natürlich gibt es im Grau des Alltags auch kurze „Sprünge“ ans Meer, Fernsehen am Abend zum „Abschalten“, laute Musik und (vor allem) die Fragen, die sich viele Menschen stellen: „Was is'n los in diesem Land?! Soll ich zusehen oder gehen? Etwas Neues entdecken oder versuchen, mich noch besser zu verstecken?“

Die hysterischen Schreie am Ende des Songs stammen von der Nachbarin (oder Mutter), die sich über die laute Musik empört, denn es sei bereits nach 22 Uhr, und verlangt, dass endlich Ruhe ist.

Redaktion: Albena Besowska
Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Experimentatoren Kazuhisa Uchihashi und Frank Gratkowski eröffnen Sofia Free Jazz

Die Legenden der experimentellen Musik und des unkonventionellen Jazz - Frank Gratkowski (Deutschland) und Kazuhisa Uchihashi (Japan) - eröffnen heute in Sofia das „Sofia Free Jazz“ - die neue Reihe des Radiofestivals „Alarma Punk Jazz“ des..

veröffentlicht am 23.01.25 um 09:20

Dessi Dobrewa - „Am Ende der Welt“

Kurz vor dem Remix des Songs „Dvama“ („The Two“) von Fabrizio Parisi, der den Beginn ihres gemeinsamen Projekts markiert, präsentierte die Sängerin Dessi Dobrewa ihren neuen Originalsong „Am Ende der Welt“.  Die Musik und der Text stammen..

veröffentlicht am 20.01.25 um 08:55

Ljudmila Slanewa - Loco - „Immer noch“

Die Schauspielerin und Sängerin Ljudmila Slanewa - Loco brachte Ende 2024 den Song „Immer noch“ heraus. Es handelt sich dabei um eine eklektische Mischung aus Indie-Jazz und Pop mit Elementen der Tangomusik. Wie bei den meisten ihrer Songs..

veröffentlicht am 13.01.25 um 08:50