„Wir sind es gewohnt, Bulgarien als einen russophilen Staat zu betrachten, aber in Wirklichkeit stellt sich heraus, dass nach dem sogenannten Geopolitischen Index das Land germanophil ist“, behauptet der Politologe der Meinungs- uns Marktforschungsagentur „Trend“ Dimitar Ganew.
Über 70 Prozent der Bulgaren hätten eine positive Einstellung zu Deutschland. Zwei Drittel der Befragten würden auch eine positive Einstellung zur EU äußern. Es gebe auch eine positive Einstellung gegenüber Russland, aber diese liege unterhalb von 60 Prozent, wurde Ganew von BGNES zitiert.
Selbst in den untersten Altersgruppen – zwischen 18 und 29 Jahren und zwischen 30 und 39 Jahren, sei die positive Einstellung zur EU und zu Deutschland höher und liege bei über 70 Prozent.
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des Preisstabilitätskriteriums gemacht“, erklärte EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis. „Wenn Sofia der..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des Außenministeriums zu einer Anfrage der USA an die europäischen Länder. Anfragen über eine mögliche..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur..
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind...