Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

75.000 ukrainische Flüchtlinge in Bulgarien

Foto: BGNES

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind 164.000 Ukrainer in Bulgarien eingereist, von denen 75.000 im Land geblieben sind. 51.000 von ihnen haben vorübergehenden Schutz erhalten, informiert das Portal „Bulgarien für die Ukraine“. Über 40.000 Ukrainer sind in Hotels und ähnlichen Unterkünften untergebracht.
In anderthalb Tagen seien 37 Busse in Durankulak und Ruse eingetroffen, was zu Staus geführt habe, teilte der Leiter der Koordinierungsstelle für die Flüchtlinge, Waleri Ratchew, für den BNR. Inzwischen habe sich die Lage beruhigt.
Die Frist für die Bereitstellung humanitärer Hilfe für Flüchtlinge ohne Registrierung für vorübergehenden Schutz wurde bis zum 15. April verlängert, informierte der Tourismusminister Hristo Prodanow. 40 neue Registrierungsstellen wurden eröffnet, insgesamt seien es 175. Die Unterlagen können an 93 Orten in 65 Städten eingereicht werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Christo Iwanow

Parlament hat Rücktritt von Christo Iwanow angenommen

Mit einer Mehrheit von 225 Stimmen beendeten die Abgeordneten das Mandat von Christo Iwanow, der als Abgeordneter zurückgetreten ist. Unmittelbar nach den Wahlen vom 9. Juni trat Christo Iwanow als Vorsitzender der Partei „Ja, Bulgarien“ zurück und..

veröffentlicht am 21.06.24 um 12:50

Pomorie lädt erneut zum Fischfestival ein

Ein zweitägiges Festival in Pomorie gibt Einblicke in das Leben und Handwerk der Fischer. Die Idee der Organisatoren aus der Gemeinde ist es, durch Konzerte, Präsentationen von Fischgerichten, Theateraufführungen, einer Kindershow, einem..

veröffentlicht am 21.06.24 um 12:30
Die Donau bei Budapest

Die Donau sollte ein Binnenfluss der Europäischen Union werden

Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg betonte die Notwendigkeit, dass alle Länder der Donauregion der Europäischen Union beitreten und die Donau ein Binnenfluss der EU wird, berichtete BNT. Österreich führt in diesem Jahr..

veröffentlicht am 21.06.24 um 10:55