Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Abgeordneter macht auf Hassrede im bulgarischen Parlament aufmerksam

Ilhan Kyuchyuk
Foto: BGNES

Der bulgarische Europaabgeordnete von „Renew Europe“, Ilhan Kyuchyuk, hat der Vizepräsidentin der Europäischen Kommission für Werte und Transparenz Věra Jourová und dem EU Kommissar für Justiz und Rechtsstaatlichkeit Didier Reynders einen Brief zukommen lassen, in dem er sie über eine Hassrede im bulgarischen Parlament informiert. Gemeint sind Äußerungen des Parteivorsitzenden von „Wasraschdane“ Kostadin Kostadinow an US-Vizepräsidentin Kamala Harris. Kyuchyuk sagte gegenüber BNR: „Er hat ihren Namen von der parlamentarischen Tribüne vulgär verspottet. Er hat sie beleidigend mit dem Wort ‚Tier‘ beschimpft. Ein solches Verhalten ist inakzeptabel.“

Kyuchyuk wird von EU-Kommissarin Jourová verlangen, in ihrer Antwort konkret zu sein und konkrete Maßnahmen zur Kriminalisierung von Hassreden darzulegen. Seiner Meinung nach werden diese Maßnahmen die Unterstützung des Europäischen Parlaments erhalten, informierte BNR-Korrespondentin Angelina Piskowa.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 28. Juni

In der Nacht zu Freitag entwickeln sich über der Westhälfte des Landes erneut Regenwolken und es kommt es vielerorts zu kurzen Schauern und Gewittern, tagsüber vor allem im Südwesten Bulgariens. Die Hagelgefahr bleibt bestehen. Es wird örtlich..

veröffentlicht am 27.06.24 um 19:45

Präsident Radew lehnt Leitung bulgarischer Delegation auf NATO-Gipfel ab

Präsident Rumen Radew hat den Vorschlag des Ministerrats, am Treffen der NATO-Staats- und Regierungschefs in Washington teilzunehmen und Leiter der bulgarischen Delegation zu sein, nicht angenommen , teilte die Präsidentschaft mit. Das..

veröffentlicht am 27.06.24 um 17:47

Kein Austritt von radioaktivem Wasser nach Unfall im Kernkraftwerk „Kosloduj“

Nach einem Unfall während der Abschaltung zu Reparaturzwecken des Reaktorblocks 6 im Kernkraftwerk „Kosloduj“ gab es keine Gefährdung des Personals, kein Austritt von radioaktivem Wasser in die Donau. Die Betreiber wurden vorübergehend aus der..

veröffentlicht am 27.06.24 um 16:24